Kollisionsrecht im Spannungsfeld von Kollisionsnormen, Hoheitsinteressen und wohlerworbenen Rechten
2226 Kč 2 297 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Geschichte des Internationalen Privatrechts ist eine Geschichte des Methodenpluralismus. Durch die Europäisierung des Internationalen Privatrechts bestimmen die Konflikte zwischen den verschiedenen Methoden nun auch das geltende Recht. Felix Berner entwickelt ein Säulenmodell, welches den Methodenpluralismus des Kollisionsrechts als Spannungsfeld zwischen Kollisionsnormen, Hoheitsinteressen und wohlerworbenen Rechten beschreibt. Dieses Modell soll die im Kollisionsrecht wirkenden Interessen offenlegen und das Internationale Privatrecht systematisieren. Ferner bietet es Anhaltspunkte, einzelne Fragen des Internationalen Privatrechts zu beantworten. Dies vertieft er am Beispiel von drei aktuellen Fragen: drittstaatliche Eingriffsnormen, die kollisionsrechtliche Behandlung der Leih- bzw. Mietmutterschaft und der gleichgeschlechtlichen Ehe.
Autor: | Berner, Felix |
Nakladatel: | Mohr Siebeck |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 289 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Hans-Georg Gadamer - Eine Biographie
Grondin, Jean
-
Wissenschaft als Beruf (1917/1919). P...
Weber, Max
-
Das Elend des Historizismus
Popper, Karl R.
-
Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Ges...
Bork, Reinhard
-
Falsche Propheten
Popper, Karl R.
-
Der Zauber Platons
Popper, Karl R.
-
Luther Handbuch
Beutel, Albrecht
-
Einführung in die Rechtswissenschaft
Braun, Johann
-
Rechtsgeschichte der Wirtschaft
Schmoeckel, Mathias
-
Logik der Forschung
Popper, Karl R.
-
Barth Handbuch
Beintker, Michael
-
Die beiden Grundprobleme der Erkenntn...
Popper, Karl R.
-
Phänomene der Macht
Popitz, Heinrich
-
Das Evangelium von der Rechtfertigung...
Jüngel, Eberhard
-
Der Zauber Platons
Popper, Karl R.
-
Die Bestimmung der Verantwortlichkeit...
Sokol, Ljuba