Der Rückholanspruch
2779 Kč 2 877 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das deutsche Recht verwendet den Ausdruck 'Rückholanspruch' bisher nicht als juristischen Terminus, kennt solche Ansprüche der Sache nach aber durchaus. In einer ganzen Reihe von Situationen können bestimmte Personen vollgültige Verfügungen des Rechtsinhabers zugunsten Dritter noch erhebliche Zeit später wieder rückgängig machen und etwa übertragene Gegenstände von dem Dritten zurückholen. Dogmatisch unterscheiden sich Ansprüche dieser Art deutlich von allen anderen Ansprüchen wie etwa Vertrags-, Delikts-, Bereicherungs-, Unterhalts- oder Erbschaftsansprüchen. Der bekannteste und praktisch wichtigste Fall ist die Anfechtung vorinsolvenzlicher Verfügungen des Insolvenzschuldners. Ganz ähnliche, in der Praxis durchaus relevante Rückholmöglichkeiten bestehen jedoch auch im Bereich des Familien- und Erbrechts sowie bei der Gläubigeranfechtung. All diese Rückholansprüche sind im Einzelnen recht unterschiedlich geregelt, obwohl das Regelungsproblem im Kern identisch ist. Es liegt nahe zu fragen, ob hier nicht ein einheitlich gestalteter Anspruch zugrundeliegt oder jedenfalls zugrundegelegt werden sollte.
| Autor: | Magnus, Robert |
| Nakladatel: | Mohr Siebeck |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 510 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Luftrecht
Schladebach, Marcus
-
Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Ges...
Bork, Reinhard
-
Einführung in die Rechtswissenschaft
Braun, Johann
-
Rechtsgeschichte der Wirtschaft
Schmoeckel, Mathias
-
Beamtenrecht
Schmidt, Thorsten I.
-
Verfassungsrechtsprechung
Menzel, Jörg
-
Europarecht. Bd.1
Haltern, Ulrich
-
Reine Rechtslehre
Kelsen, Hans
-
Verteidigung der Demokratie
Kelsen, Hans
-
Der 'German Approach'
Schönberger, Christoph
-
Straftheorien
Hörnle, Tatjana
-
Hans-Georg Gadamer - Eine Biographie
Grondin, Jean
-
Wissenschaft als Beruf (1917/1919). P...
Weber, Max
-
Die Staatstheorie Karl Poppers
-
Was ist Wirklichkeit?
Gabriel, Markus
-
Der lebendige Gott
Ringleben, Joachim
