Justiz als gesellschaftliches Über-Ich
22
%
427 Kč 549 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Mit den hier versammelten Texten zielt Ingeborg Maus auf ein Paradox der Demokratie: Einerseits setzen die Bürger großes Vertrauen in die Justiz, insbesondere das Verfassungsgericht, während das Parlament am unteren Ende der Vertrauensskala rangiert. Wenn aber Verfassungsnormen in unbestimmte Werte aufgelöst werden, die es erlauben, auch verfassungskonforme Gesetze auszuhebeln, erscheint das Gericht andererseits als Kontrahent der Volkssouveränität. Die Kritik dieser juristischen Praxis, die heute auch auf EU-Ebene zu beobachten ist, wird ergänzt durch einen Rückblick auf Methoden der NS-Justiz.
Autor: | Maus, Ingeborg |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 266 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Über Volkssouveränität
Maus, Ingeborg
-
Menschenrechte, Demokratie und Frieden
Maus, Ingeborg
-
Black Box
Oz, Amos
-
Meine geniale Freundin
Ferrante Elena
-
Ehen in Philippsburg
Walser, Martin
-
Die Lehre der Sainte-Victoire
Handke, Peter
-
Die linkshändige Frau
Handke, Peter
-
Hiroshima mon amour
Duras, Marguerite
-
Der Rote Ritter
Muschg, Adolf
-
Der Untergang
Nossack, Hans E.
-
Immer noch New York
Brett, Lily
-
Der weiße Berg
Tschinag, Galsan
-
Die Geschichte eines neuen Namens
Ferrante Elena
-
Der Untergang der Titanic
Enzensberger, Hans Magnus
-
Amanda herzlos
Becker, Jurek
-
Der fernste Ort
Kehlmann, Daniel