Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 19.06
PPL Středa 19.06
Osobní odběr Čtvrtek 20.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Geldwäsche in Europa: Terrorismus und Organisierte Kriminalität

Geldwäsche in Europa: Terrorismus und Organisierte Kriminalität
16 %

517  Kč 612 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Vorbemerkung Begründung der Themenwahl Hergang der Untersuchung I Darstellung der Ausgangssituation I-1 Status Quo I-1.1 Bevölkerung und Regionen I-1.2 Religion I-1.3 Wirtschaft I-1.4 Strafverfolgung und Justiz I-1.5 Rechtsverhältnis der Republik Albanien zur Europäischen Union und zu Deutschland I-1.5.1 Europäische Union I-1.5.2 Deutschland I-1.5.3 Nachbarstaaten I-1.6 Terrorismus und Terrorismusfinanzierung: Anwendbares Recht I-1.7 Aufnahme der Volksmudschahedin (MEK) I-1.8 Organisierte Kriminalität und Terrorismus I-1.8.1 Nationalismus I-1.8.2 Illegaler Handel I-2 Mustersachverhalte I-2.1 Illegaler Moschee-Bau I-2.2 Radiosendungen I-2.3 Rekrutierung und Ausbildung von Kämpfern für den IS I-2.3.1 Rekrutierung I-2.3.1 Ausbildung I-2.4 Versuchter Anschlag auf ein internationales Fußballspiel I-2.5 Sachverhalt Durres I-2.6 Sachverhalt Verschleierung I-2.7 Sachverhalt Xhema I-2.8 Sachverhalt Lehrerin I-2.9 Sachverhalt P. I-2.10 Zusammenfassung und Kritik II Finanzierung des Terrorismus und der Radikalisierung II-1 Finanzierungswege und Geldwäsche II-1.1 Institutionen und Struktur II-1.2 Wirtschaftstatsächlichkeit II-1.2.1 Informelle Wirtschaftsstruktur II-1.2.2 Crowdfunding II-1.2.3 Kasinos und Wettbüros II-1.2.4 Edelmetallhandel II-1.2.5 Akteure der Zivilgesellschaft II-1.2.6 Strukturen Organisierter Kriminalität II-1.2.7 Korruption II-1.2.8 Due Diligence II-1.2.9 Wechselstuben II-1.2.10 Geldtransferdienstleister II-1.2.11 Fingierte Rechnungen II-1.2.12 Registergerichtliche Aspekte II-1.2.13 Steuervermeidung und Offshore-Geschäfte II-1.2.14 Parallele Bankensysteme II-1.2.15 Verdeckte Gehaltszahlungen II-1.2.16 Zur Rolle von Kanzleien und Beratungsbüros II-1.2.16.1 Umtausch von Fremdwährung II-1.2.16.2 Geldtransfer aus Monaco II-1.2.16.3 Verbringung von Röh-Öl II-1.2.16.4 Geldwäsche II-2 Warenverkehrssicherheit II-3 Konklusives Szenario III Folgerungen und Handlungsempfehlungen III-1 Stärkung staatlicher Institutionen III-2 Ausweitung der taktischen Zusammenarbeit III-3 Harmonisierung der Zusammenarbeit mit den USA III-3.1 Staaten mit hohem Risiko III-3.2 Gefährdungseinstufung von Gruppierungen III-4 Kontrolle des Warenverkehrs III-5 Authorisierte und nichtauthorisierte Moscheen III-6 Profile von Tätern und Verdächtigen III-7 Terrorismusfinanzierung und Terroristenfinanzierung III-8 Terroristische Vereinigung der Organisierten Kriminalität III-9 Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche III-10 Geldtransfers in ausgewählte Jurisdiktionen III-11 Steuervermeidung und Offshore-Geschäfte III-12 Gemeinsame Referenznummer und Integriertes Datensystem III-12.1 Gemeinsame Refernznummer III-12.2 Strukturierte Prozessanalyse Anhang I: Internationales Recht Republik Albanien Anhang II: Nationales Recht Republik Albanien Anhang III: Deutsches Recht Anhang IV: EU-Sekundärrecht Anhang V: Abbildungsverzeichnis Quellenverzeichnis Autorenverzeichnis
Autor:
Nakladatel: Verlag für Polizeiwissenschaft
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 242
Mohlo by se vám také líbit..