Termín obdržení zásilky
Česká pošta Čtvrtek 28.08
PPL Čtvrtek 28.08
Osobní odběr Pátek 29.08
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Eherecht

Eherecht
13 %

2630  Kč 3 037 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Teil I Gegenstand, Eigenart und Grenzen des Familien- und Eherechts: Entstehung und Funktion der Ehe.- Die Ehe als Gegenstand von Rechtsnormen.- Ehe und Familie im Licht der Grund- und Menschenrechte.- Teil II Die Entstehung des Ehebandes: Die Eheschließung im Rechtssystem.- Materiellrechtliche Ehevoraussetzungen und Eheverbote.- Die Form der Eheschließung.- Willensmängel.- Rechtsfolgen mangelhafter Eheschließungen.- Das Verlöbnis.- Teil III Rechtswirkungen der bestehenden Ehe im allgemeinen und im personalen Bereich: Eheverständnis und Eherecht: Geschichte und Rechtsvergleich.- Die personalen Beziehungen der Eheleute nach geltendem deutschen Recht.- Der Schutz des räumlich-gegenständlichen Bereichs der Ehe.- Verhaltensnormen im wirtschaftlichen Bereich: Haushaltsführung, Erwerbstätigkeit und anderes.- Der Familienunterhalt.- Rechtsgeschäftliches Handeln mit Wirkung für den andern Ehegatten (Schlüsselgewalt).- Namensrecht.- Teil IV Vermögensordnung, Verfügungsbefugnis und Haftung in der Ehe: Einführung in das Güterrecht.- Gewandeltes Güterrecht in der Industriegesellschaft.- Allgemeine Regeln über die Vermögenszuordnung während der Ehe nach dem BGB.- Verfügungsbeschränkungen im gesetzlichen Güterstand des BGB.- Vertragsgüterrecht des BGB: Allgemeine Vorschriften.- Die Vertragsgüterstände.- Teil V Die Auflösung der Ehe durch den Tod eines Ehegatten: Einführung: Das Problem der Vermögensverteilung im Todesfall.- Die geltende Regelung des BGB.- Rechtsgeschäftliche Regelungen für den Todesfall.- Teil VI Die Auflösung der Ehe durch Ehescheidung: Gründe, Voraussetzungen, Verfahren: Allgemeines zur Ehescheidung.- Die Entwicklung seit dem 19. Jahrhundert und der gegenwärtige Stand des Scheidungsrechts.- Die Scheidungsvoraussetzungen nach deutschem Recht.- Grundprinzipien des Scheidungsverfahrens.- Teil VII Der Unterhaltsanspruch des geschiedenen Ehegatten: Bedeutung, Geschichte und Rechtsvergleich.- Aufbau, Entstehungsgeschichte und Grundgedanken des deutschen Rechts.- Erwerbsobliegenheit und Unterhaltstatbestände.- Die Bemessung des Unterhaltsanspruchs.- Ausschluss, Herabsetzung und zeitliche Begrenzung des Unterhaltsanspruchs aus Billigkeitsgründen.- Das Ende und andere Modalitäten der Unterhaltspflicht.- Teil VIII Die Vermögensauseinandersetzung nach der Scheidung: Hausrat und Wohnung.- Der güterrechtliche Ausgleich: Grundlagen des Zugewinnausgleichs.- Voraussetzungen, Grenzen und Modalitäten des Zugewinnausgleichs.- Die Auseinandersetzung der Gütergemeinschaft.- Der Versorgungsausgleich.- Rechtsbeziehungen der Ehegatten nach allgemeinem Vermögensrecht (Nebengüterrecht).- Teil IX Das Getrenntleben: Das Getrenntleben.
Autor:
Nakladatel: Springer, Berlin
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 1083
Mohlo by se vám také líbit..