Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pátek 25.07
PPL Pátek 25.07
Osobní odběr Pondělí 28.07
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Höhere Gewalt im Verjährungsrecht

Höhere Gewalt im Verjährungsrecht

1275  Kč 1 312 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Er ist zu spät? Dafür kann er doch nichts; das ist doch höhere Gewalt. Aber was genau ist höhere Gewalt? Der umgangssprachlich gängige Begriff ist von Juristen natürlich präzise definiert worden - allerdings unterschiedlich im Haftungs- und im Fristenrecht. Die Arbeit analysiert den Rechtsbegriff der höheren Gewalt, seine Herkunft und vor allem seine aktuellen Verwendungen und Deutungen. Vor dem Hintergrund der Entwicklung in der Rechtsgeschichte wird verglichen, wie der Begriff höhere Gewalt in verschiedenen Rechtsgebieten und Rechtssystemen verwendet und verstanden wird, in Deutschland, England, Frankreich und Europa. Es wird erörtert, warum höhere Gewalt zur Entschuldigung von Fristversäumungen, insbesondere in 206 BGB im allgemeinen Verjährungsrecht, nicht unbedingt zweckmäßig ist, und es wird eine Neuformulierung für diese Vorschrift und ähnliche Normierungen vorgeschlagen. Der Autor ist als Richter in erst- und zweitinstanzlichen Zivilsachen am Landgericht Flensburg tätig.
Autor:
Nakladatel: Nomos
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 192
Mohlo by se vám také líbit..