Mietrecht
13
%
969 Kč 1 109 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Zum Werk
Der größte Teil der Bevölkerung wird als Mieter oder Vermieter von den gesetzlichen Bestimmungen des Mietrechts betroffen. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der gesetzlichen Regelungen können sehr weitgehend sein. Entsprechend stark ist das Bedürfnis nach Information.
Der Mietrechtspraktiker erhält eine handliche Zusammenfassung der wichtigsten obergerichtlichen Entscheidungen. Der vorliegende Kompakt-Kommentar bietet dem interessierten Nichtjuristen einen knappen Überblick über die im Mietrecht typischen Probleme und praktische Hilfe bei deren Lösung.
Besonderes Gewicht wird auf die im Zusammenhang mit Kündigung und Mieterhöhung stehenden Fragen gelegt. Auf Sonderbestimmungen für den öffentlich geförderten, preisgebundenen Wohnraum wird jeweils hingewiesen.
Vorteile auf einen Blick
- das Wichtigste zum Mietrecht im handlichen Format
- anschauliche Darstellung
- besonders geeignet für Nichtjuristen, die sich mit dem Mietrecht befassen müssen
Zur Neuauflage
In die 14. Auflage wurde die neue Rechtsprechung des BGH und der Oberlandesgerichte eingearbeitet.
Ausgewertet ist insbesondere die aktuelle Rechtsprechung zu
- Schriftformklauseln
- außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen
- Fälligkeit der Miete
- Minderung bei abweichender Flächenangabe
- Schönheitsreparaturen
- Betriebskosten
- Mietspiegel
- Mietpreisbremse
- gewerbliche Weitervermietung
- Barrierefreiheit
- Kündigung wegen Eigenbedarfs
- Eigenbedarfskündigung einer GbR
- Kündigung wegen Betriebsbedarfs
- Härtefall bei Kündigung
- Rückgabepflicht des Mieters
- Nutzungsentschädigung bei verspäteter Rückgabe der Mietsache
- Unterwerfung des Mieters unter die sofortige Zwangsvollstreckung.
Zielgruppe
Für Vermieter, Mieter, Makler, Wohnungsverwalter, Rechtsanwälte.
Autor: | Gramlich, Bernhard |
Nakladatel: | Beck Juristischer Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 256 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Geschichte des Rechts
Wesel, Uwe
-
Wie fange ich meine Rede an?
Rossié, Michael
-
Chinese Civil Law
Bu, Yuanshi
-
Psychologie der Zeugenaussage
Arntzen, Friedrich
-
Verdeckte Ermittlungen
Grün, Ursula-Isabel von der
-
Jetzt wird nicht lange diskutiert!
Rossié, Michael
-
Sartorius 1 Verfassungs- und Verwaltu...
Sartorius, Carl
-
AVR.DD
Joussen, Jacob
-
Einführung in die spanische Rechtsspr...
Daum, Ulrich
-
Wer ist Charlie?
Todd, Emmanuel
-
Kriminologie
Göppinger, Hans
-
Der Businessplan
Bonnemeier, Sandra
-
Redevelopment von Bestandsimmobilien
Lederer, Marijan-Maximilian
-
Wegweiser im Sterbefall
Lichtner, Rolf
-
Einführung in die Strafverteidigung
Barton, Stephan
-
Der Marketingplan
Nagl, Anna