Verjährungshemmung durch Rechtsverfolgung
1927 Kč 1 994 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Eine Rechtsverfolgungsmaßnahme, welche die verfahrensrechtlichen Anforderungen nicht erfüllt, hemmt nach allgemeiner Auffassung die Verjährung auch dann, wenn sie nur unzulässig, nicht aber wenn sie unwirksam ist. Gegenwärtig bestimmt die verfahrensrechtliche Fehlerfolgenlehre, ob die materiell-rechtliche Wirkung des
204 Abs. 1 BGB eintritt. Markus Philipp legt dar, dass diese Handhabung dem Sinn und Zweck der Norm, der nach einhelliger Auffassung in der Warnung des Schuldners besteht, nicht gerecht wird. Er befürwortet stattdessen einen schuldnerorientierten Beurteilungsmaßstab: Verjährungshemmung ist demnach zu bejahen, wenn die Auslegung der Rechtsverfolgungsmaßnahme analog
133, 157 BGB erkennen lässt, dass der Gläubiger mit dieser sein Recht durchsetzen wollte, und wenn der Schuldner erkennen kann, welcher Anspruch konkret geltend gemacht wird (Individualisierung).
Autor: | Philipp, Markus |
Nakladatel: | Mohr Siebeck |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 376 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lexikon Saarbrücker Straßennamen
Philipp, Markus
-
Hans-Georg Gadamer - Eine Biographie
Grondin, Jean
-
Das Elend des Historizismus
Popper, Karl R.
-
Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Ges...
Bork, Reinhard
-
Vermutungen und Widerlegungen, Studie...
Popper, Karl R.
-
Falsche Propheten
Popper, Karl R.
-
Der Zauber Platons
Popper, Karl R.
-
Luther Handbuch
Beutel, Albrecht
-
Einführung in die Rechtswissenschaft
Braun, Johann
-
Rechtsgeschichte der Wirtschaft
Schmoeckel, Mathias
-
Logik der Forschung
Popper, Karl R.
-
Die beiden Grundprobleme der Erkenntn...
Popper, Karl R.
-
Das Evangelium von der Rechtfertigung...
Jüngel, Eberhard
-
Der Zauber Platons
Popper, Karl R.
-
Wissenschaft als Beruf (1917/1919). P...
Weber, Max
-
Martin Luthers Theologie
Bayer, Oswald