International and European Labour Law
20
%
5780 Kč 7 216 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das internationale und europäische Arbeitsrecht
wird immer wichtiger. Grenzüberschreitende Sachverhalte nehmen in einer globalisierten Wirtschaftsumgebung ständig zu, Entsendungen sind an der Tagesordnung, das Zusammenspiel von nationalen, europäischen und internationalen Regeln ist vielfach schwer zu verstehen. Der Einfluss der europäischen Richtlinien auf die nationale Gesetzgebung ist erheblich, die internationalen Regeln wirken zum Teil unmittelbar. Der neue Großkommentar
trägt dem durch eine englischsprachige Kommentierung aller relevanten Regelungen auf internationaler und europäischer Ebene Rechnung. Artikel für Artikel werden die wesentlichen Vorschriften systematisch erfasst, im Einzelnen erläutert und damit für die Beratung verständlich gemacht.
Ausgehend von den europäischen Vorschriften, werden alle wichtigen internationalen Arbeitsrechtsregeln, vom internationalen Privatrecht bis hin zum Datenschutz, integriert dargestellt. Kommentiert werden auch die relevanten Vorschriften der europäischen Menschenrechtskonvention , der europäischen Sozialcharta und alle relevanten ILO-Vorgaben .
Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf den Themen
Grundrechte
Arbeitnehmerfreizügigkeit
Gleichbehandlung
Individualarbeitsrecht
Kollektivarbeitsrecht
Beilegung von Streitigkeiten. Dem internationalen Herausgeberkreis
ist es gelungen, über 70 renommierte Spezialisten im internationalen Arbeitsrecht für den Kommentar zu gewinnen. Damit ist Interpretationssicherheit im europäischen und internationalen Arbeitsrecht gewährleistet, auch im Hinblick auf die Interpretation durch die Gerichte in den einzelnen Mitgliedsstaaten der EU und darüber hinaus.
Autor: | Ales, Eduardo |
Nakladatel: | Nomos |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Angličtina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 1678 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Juristisches Begründen
Lagodny, Otto
-
Methodik der Fallbearbeitung
Weber, Dirk
-
Europäischer Emissionshandel, Erneuer...
Jacobs, Max
-
Gesamtes Strafrecht, Kommentar
Dölling, Dieter
-
Familienrecht
Meyer-Götz, Karin
-
Methoden der Politikwissenschaft
Westle, Bettina
-
Perspektiven für ein Europäisches Urh...
Fischer, Oliver
-
Einführung in das Asylrecht
Haubner, Petra
-
Kinderrechtskonvention, Kommentar
Schmahl, Stefanie
-
Das neue Datenschutzrecht
Roßnagel, Alexander
-
Extraterritoriale Regelungshoheit im ...
Uecker, Philip
-
Mediation und Konfliktmanagement
Trenczek, Thomas
-
Dr. jur. - Wege zu einer erfolgreiche...
Brandt, Edmund
-
DRK-Gesetz
Johann, Christian
-
General Exception Clauses in Internat...
Sabanogullari, Levent
-
AfD & FPÖ
Grigat, Stephan