Faszination des Lebens
22
%
283 Kč 363 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
In unserer so schnelllebigen Welt, in der nichts von Bestand ist und sich alles unentwegt verändert, ist es bisweilen notwendig, sich vom Alltäglichen zu lösen und unseren Sinnen zu erlauben, sich für die Schönheit der Natur zu öffnen. Als ehemalige Allgemeinärztin weiß die Autorin, wie heilsam und wohltuend ein Aufenthalt in freier Natur für Körper und Geist ist. Ihr Garten des Lebens ist etwa 7000 m² groß, liegt in Albersdorf/Dithmarschen und umfasst 22 individuell gestaltete Themengärten, die jeweils eine in sich geschlossene Einheit bilden. Hier begegnen sich Natur, Kunst und Philosophie, denn die einzelnen Räume bringen auf mannigfaltige Art durch charakteristische Bäume und Pflanzen, Figuren und in Stein gemeißelte Sinnsprüche das Wesentliche des Lebens zum Ausdruck. Kindheit und Alter, Leben und Tod, Freude und Trauer, Ordnung und Chaos entwickeln dort eine ganz eigene Dynamik, erfreuen, faszinieren, vermitteln Denkanstöße. Dieses Buch lädt zu einem virtuellen Besuch der Gärten ein, bei dem das Herz geöffnet und die Vernunft angesprochen werden soll.
| Autor: | Ortner, Marianne |
| Nakladatel: | Husum |
| Rok vydání: | 2017 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 128 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kleines ABC der Königsschlösser Ludwi...
Schweiggert, Alfons
-
Das deutsch-dänische Schicksalsjahr 1864
Stolz, Gerd
-
Die Schlei
Pump, Roland
-
Ostseeinsel Fehmarn
Barth, Maike
-
Die Oberlausitz
Schlegel, Siegfried
-
Kleines ABC der Bergstraße
Giebenhain, Manfred
-
Rheinland-Pfalz' und Saarlands S...
Maresch, Hans
-
St. Peter-Ording und die Halbinsel Ei...
Pump, Roland
-
Von der Republik zur Republik
Haupenthal, Uwe
-
Kleines Flensburg-ABC
Bodenstein, Eckhard
-
Auf dänischen Spuren in der alten Sta...
Hinrichsen, Torkild
-
Niedersachsens Schlösser, Burgen &...
Maresch, Hans
-
Lauenburg und die Lauenburgische Seen...
Pump, Roland
-
Kiel im Zeitalter der Weltkriege
Jensen, Jürgen
-
Nachkriegszeit 1945 bis 1960
Schlapkohl, Annette
-
Föhr
Kürtz, Jutta
