Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pondělí 08.09
PPL Pondělí 08.09
Osobní odběr Úterý 09.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Qualitätsentwicklung in der außerschulischen Umweltbildung

Qualitätsentwicklung in der außerschulischen Umweltbildung
13 %

553  Kč 637 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Um das Handeln Einzelner zu verändern, spielt Umweltbildung eine große Rolle. In Deutschland gibt es dafür heute eine enorme Vielfalt an Umweltbildungszentren, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen und Angebote bereitstellen - etwa für Kindergruppen, nicht-inklusive und inklusive Gruppen, für Geflüchtete sowie für Erzieherinnen und Erzieher. Angeboten werden dort Veranstaltungen, Ausstellungen und Übernachtungsmöglichkeiten in städtischem oder ländlichem Umfeld. Forscherinnen und Forscher sowie Masterstudierende des Institut Technik und Bildung der Universität Bremen haben in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Natur und Umweltbildung dazu Beschäftigte in fast 200 Umweltbildungseinrichtungen zu folgenden Leitaspekten befragt: _Wie gut sind die Umweltzentren insgesamt für ihre gesellschaftliche Aufgabe aufgestellt? _Wie sind die Qualifikationen und die Beschäftigungsverhältnisse der Mitarbeitenden? _Welcher Weiterbildungsbedarf besteht? _Welche Herausforderungen entstehen mit dem Abschied der Pioniergeneration bei der Leitung der Zentren? Ihre Ergebnisse bilden eine fundierte Bestandsaufnahme der Umweltbildung in Deutschland und nehmen viele wichtige Zukunftsfragen in den Blick.
Autor:
Nakladatel: oekom
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 156
Mohlo by se vám také líbit..