Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pondělí 01.09
PPL Pondělí 01.09
Osobní odběr Úterý 02.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Außergewöhnliche KRAFT-ORTE in der Steiermark

Außergewöhnliche KRAFT-ORTE in der Steiermark
11 %

467  Kč 525 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Als Einführung werden die geologischen und die von Menschenhand geschaffenen künstlichen Bausteine und deren Zusammenhänge vorgestellt, die einen Kraftplatz erst entstehen lassen. Auf einer Reise durch die Steiermark werden 83 bisher unbekannte Kraftorte, nach Bezirken geordnet, beschrieben. Anhand von zahlreichen Fotos, genauen Beschreibungen und Koordinaten können die einzelnen Kraftorte leicht gefunden werden. Unter diesen Kraftorten findet sich ein Pflasterfisch ebenso wie eine Sonnenuhr, ein Labyrinth oder eine Säule. Zu jedem Kraftort gibt es Ausflugstipps zu Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung. Im Anhang des Buches werden alle Kraftorte nochmals mit Adressen und Koordinaten in Kurzform dargestellt. Einige der vorgestellten Kraftorte: Stainach, Pflasterfisch (Bezirk Liezen) Murau, Lichtsäule (Bezirk Murau) Spielberg, Weihwasserbecken (Bezirk Murtal) Radmer, Sonnenuhr (Bezirk Leoben) Aflenz, Linde (Bezirk Bruck/Mürzzuschlag) Fürstenfeld, Taufbecken (Bezirk Hartberg/Fürstenfeld) Weizberg, Treppe (Bezirk Weiz) Johnsdorf, Votivstein (Bezirk Südoststeiermark) Hl. Kreuz am Waasen, Statue (Bezirk Leibnitz) St. Josef, Steinplatte (Bezirk Deutschlandsberg) Piber, Lebensbaum (Bezirk Voitsberg) Semriach, Brunnen (Bezirk Graz-Umgebung) Mariatrost, Sitzgruppe (Landeshauptstadt Graz) Außerdem Wissenswertes zum Thema Kraftorte: Was sind Kraftorte? Die Bausteine von Kraftorten u.v.m.
Autor:
Nakladatel: Leykam
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 300
Mohlo by se vám také líbit..