Die Jagd zum Nordpol
15
%
437 Kč 512 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Es gibt wohl auf der Erde keine Gegend, die so sagenumwoben war, um die sich so viele Fantasien rankten, wie der Nordpol. Und sogar als sich zu Beginn der Neuzeit der Nebel der Mythen zu lichten begann, traten sie oft im neuen Gewand als wissenschaftliche Hypothesen wieder auf.
Erhard Oeser erzählt die spannende Geschichte der Entdeckung des Nordpols, in dem er sich den Menschen widmet, die sich aufmachten, diesen kaum bestimmbaren Punkt in einer trostlosen und gefährlichen Umgebungvoller Eis und Stürme zu erreichen. Tagebucheintragungen und Aufzeichnungen geben dabei Einblicke in die Psyche der Polarforscher. Was trieb diese Menschen dazu und warum verliefen die meisten dieser Expeditionen tragisch? Was spielte sich in den Köpfen der Entdecker ab, dass diese teilweise selbst vor Mord und Kannibalismus nicht zurückschreckten?
Noch nie in der Entdeckungsgeschichte der Erde hat es so viele Irrtümer und so viel Hass, so viele Vorwürfe und Verleumdungen gegeben, wie unter denjenigen, die sich an dem Wettlauf zum Nordpol beteiligten.
Autor: | Oeser, Erhard |
Nakladatel: | Wissenschaftliche Buchgesellschaft |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Historische Laut- und Formenlehre der...
Meiser, Gerhard
-
Was ist Popmusik?
Hoyer, Timo
-
Berlin. Eine musikalische Entdeckungs...
Feyerabend, Wolfgang
-
Quellen zur Geschichte der Welfen und...
Becher, Matthias
-
Vormärz und Revolution 1840-1849
Fenske, Hans
-
Die Weimarer Republik 1918-1933
Lönne, Karl-Egon
-
Literaturtheorie im deutschen Mittela...
Haug, Walter
-
Quellen zu den deutsch-französischen ...
Pommerin, Reiner
-
Quellen zu den deutsch-britischen Bez...
Pommerin, Reiner
-
Die Chronik der Polen des Magisters V...
Mühle, Eduard
-
Gedichte
Catull
-
Das Spanische Jahrhundert
Delgado, Mariano
-
Religionsgeschichte Israels
Tilly, Michael
-
Römische Militärgeschichte
Nemeth, Eduard
-
Geschichte Israels
Oswald, Wolfgang
-
Die extreme Rechte in der Bundesrepub...
Botsch, Gideon