Fit fürs Studium - Informatik
6
%
591 Kč 629 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Geleitwort ... 15
Intro ... 17
1. Algorithmen ... 26
Knobelei zum Einstieg: Wo ist der Ausgang des Labyrinths? ... 27
Was ist ein Algorithmus? ... 28
Wie wird ein Algorithmus notiert? ... 30
Schleifen ... 33
Verzweigungen ... 34
Logische Aussagen ... 37
Funktionen ... 41
Zusammenfassung und Einordnung ... 42
Aufgaben ... 43
Lösungen ... 44
2. Zahlen und Kodierungen ... 48
Knobelei zum Einstieg: Gib mir 31! ... 49
Zahlensysteme und Einheiten ... 50
Kodierungen ... 54
Zusammenfassung und Einordnung ... 60
Aufgaben ... 61
Lösungen ... 62
3. Datenstrukturen ... 64
Knobelei zum Einstieg: Speicherung gleicher Daten ... 65
Geordnete Daten ... 65
Ungeordnete Daten ... 72
Datenzuordnungen ... 74
Zusammenfassung und Einordnung ... 75
Aufgaben ... 76
Lösungen ... 77
4. Einfache Sortieralgorithmen ... 80
Knobelei zum Einstieg: Bücher sortieren ... 81
Selection Sort ... 82
Insertion Sort ... 87
Bubble Sort ... 89
Ordnungen ... 92
Zusammenfassung und Einordnung ... 93
Aufgaben ... 95
Lösungen ... 96
5. Komplexität ... 100
Knobelei zum Einstieg: Schokolade aufteilen ... 101
Verschiedene Wege führen zum Ziel ... 102
Eingabegröße ... 103
Messen der Laufzeit ... 104
Berechnen der Laufzeit ... 104
Die Landau-Notation ... 107
Typische Laufzeiten ... 110
Zusammenfassung und Einordnung ... 112
Aufgaben ... 114
Lösungen ... 115
6. Effizientere Sortieralgorithmen ... 118
Knobelei zum Einstieg: Sortieren im Team ... 119
Merge Sort ... 119
Quick Sort ... 124
Rekursion und Divide and Conquer ... 127
Noch schneller sortieren ... 130
Zusammenfassung und Einordnung ... 132
Aufgaben ... 134
Lösungen ... 135
7. Suchen ... 140
Knobelei zum Einstieg: Finden und Sortieren ... 141
Lineare Suche ... 141
Binäre Suche ... 144
Suchbäume ... 147
Zusammenfassung und Einordnung ... 154
Aufgaben ... 155
Lösungen ... 156
8. Backtracking und Dynamische Programmierung ... 160
Knobelei zum Einstieg: Das Kistenproblem ... 161
Die perfekte Kiste ... 161
Branch and Bound ... 163
Dynamische Programmierung ... 164
Zusammenfassung und Einordnung ... 166
Aufgaben ... 167
Lösungen ... 168
9. Graphen ... 172
Knobelei zum Einstieg: Morgendliches Anziehen ... 173
Verknüpfte Daten ... 174
Varianten von Graphen ... 175
Suchen und Bewegen in Graphen ... 178
Eigenschaften von Graphen ... 183
Zusammenfassung und Einordnung ... 186
Aufgaben ... 187
Lösungen ... 189
10. Formale Sprachen ... 192
Knobelei zum Einstieg: Sätze erzeugen ... 193
Grammatiken ... 194
Automaten ... 198
Sprachen und Mengenoperationen ... 202
Reguläre Ausdrücke ... 205
Zusammenfassung und Einordnung ... 207
Aufgaben ... 208
Lösungen ... 209
11. Objektorientierung ... 214
Knobelei zum Einstieg: Das Vereinsfest ... 215
Objekte und Klassen ... 216
Objektorientierte Programmierung ... 217
Vererbung ... 218
Abstrakte Klassen ... 219
Sichtbarkeiten ... 221
Zusammenfassung und Einordnung ... 223
Aufgaben ... 224
Lösungen ... 225
12. Datenbanken ... 232
Knobelei zum Einstieg: Max' Lieblingsfilme ... 233
Strukturierte Datenspeicherung ... 235
Operationen auf Datenbanken ... 240
Empfohlene Strukturierung von Daten ... 247
Zusammenfassung und Einordnung ... 251
Aufgaben ... 253
Lösungen ... 255
13. Computer ... 260
Knobelei zum Einstieg: Addieren auf Hardware-Ebene ... 261
Logische Schaltungen ... 262
Hardware-Komponenten und ihr Zusammenspiel ... 265
Betriebssysteme ... 268
Betriebssystemunabhängigkeit ... 272
Virtuelle Computer ... 274
Zusammenfassung und Einordnung ... 275
Aufgaben ... 276
Lösungen ... 277
14. Netzwerke ... 280
Knobelei zum Einstieg: Die Post des Kanzleramts ... 281
Eine mögliche Lösung für die Poststelle ... 282
Autor: | Fischbeck, Philipp |
Nakladatel: | Rheinwerk Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 411 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Windows Server 2012 R2
Boddenberg, Ulrich B.
-
SAP-Personalwirtschaft
Schorr, Corinna
-
SAPUI5
Goebels, Christiane
-
Praxishandbuch SAP BW
Klostermann, Olaf
-
Debian GNU/Linux
Jurzik, Heike
-
SAP S/4HANA Cloud
Jolton, Michael
-
Transport und Versand mit SAP LES
Gau, Othmar
-
Einstieg in VBA mit Excel
Theis, Thomas
-
Preisfindung und Konditionstechnik in...
Becker, Ursula
-
Einführung in Java
Günster, Kai
-
SQLScript für SAP HANA
Brandeis, Jörg
-
Canon EOS 80D
Spehr, Dietmar
-
Excel-VBA-Referenz
Held, Bernd
-
Business Rule Management mit ABAP
Albrecht, Thomas
-
Leidenschaft Aktfotografie
Kuhwede, Corwin von
-
Production Planning and Control with ...
Akhtar, Jawad