Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 05.06
PPL Středa 05.06
Osobní odběr Čtvrtek 06.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Erzählte Stadt

Erzählte Stadt
18 %

316  Kč 387 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Wo findet man in Stuttgart Erinnerungen an Schriftstellerinnen und Schriftsteller? Gibt es Wohnhäuser von Dichtern? Schauplätze in Romanen? Wer hat überhaupt hier gelebt und gearbeitet oder ist zumindest eine Weile zu Gast gewesen?§Einiges ist bekannt: Friedrich Schiller floh vor dem Herzog, Eduard Mörike zog zehnmal um, Wilhelm Hauff erdachte aus Langeweile Märchen und Robert Musil seinen 'Törleß', Goethe beeindruckte mit seiner Rezitation und Joachim Ringelnatz im Varieté. Samuel Beckett kam zum Süddeutschen Rundfunk, ebenso Alfred Andersch und Helmut Heißenbüttel. Hermann Lenz flanierte am liebsten durch die Straßen. Jella Lepman arbeitete als Redakteurin im Tagblatt-Turm, Marianne Ehrmann und Emma von Suckow führten Salons, Jean Paul liebte die Silberburg und Nikolaus Lenau Spargel. F. C. Delius verbrachte in Stuttgart einige Zeit wegen des Prozesses gegen Siemens, Casanova verließ die Stadt eilends wegen Spielschulden. Honoré de Balzac reiste zur Kur an, Arthur Rimbaud zum Deutschstudium, W. G. Sebald, um das Literaturhaus zu eröffnen; Schorlaus Kommissar Dengler wohnt überm 'Basta' und Polityckis 'Weiberroman'-Held speist beim Brunnenwirt.§Irene Ferchl erzählt von Schriftstellern, Orten, Begebenheiten. Das Buch ist Teil des Kulturprojekts 'Erzählte Stadt', das während des 35. Deutschen Evangelischen Kirchentags im Juni 2015 in Stuttgart stattfindet. Zahlreiche Abbildungen illustrieren das Erzählte. Kartenausschnitte erleichtern das Auffinden literarischer Orte.
Autor:
Nakladatel: Silberburg-Verlag
Rok vydání: 2015
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 136
Mohlo by se vám také líbit..