Kognitive Therapie
430 Kč 510 Kč
Dieses Buch gibt eine umfassende Einführung in die Kognitive Therapie. Der gesamte Therapieprozess und das methodische Vorgehen werden anhand eines komplexen Beispiels dargestellt und erläutert, sodass sich interessierte Leser innen schnell und einfach einen Überblick über die Kognitive Therapie verschaffen können. Sie hat trotz vieler neuer Methoden nichts von ihrer Aktualität eingebüßt, ist nach wie vor bewährt und sehr effektiv.
\nImmer mehr Menschen leiden unter psychischen Störungen, deren Ursache emotionale Probleme sind, also Probleme mit der Erfüllung oder dem Schutz der persönlichen Grundbedürfnisse. Diese emotionalen Probleme entstehen auf dem Boden ungünstiger Sichtweisen von sich selbst, den anderen Menschen und der Welt. Vor allem wird die Quelle des Leids nach außen attribuiert - die anderen Menschen und die Umstände verursachen meine Gefühle und meine Probleme. Damit wären Veränderungen weitgehend unmöglich.
\nHier kann die Kognitive Therapie helfen, indem man mit den Patient innen deren grundlegende Sichtweisen sondiert, sodass sie die Irrationalität und Dysfunktionalität ihrer gelernten Modelle erkennen. Die emotionalen Probleme können nachhaltig gelöst werden, indem realistische Modelle der Wirklichkeit erarbeitet und die sich daraus ergebenden Erkenntnisse systematisch und intensiv eingeübt werden. Dadurch befähigen sich die Patient innen, einerseits ihr unnötiges Leid zu vermindern und andererseits ein glücklicheres und zufriedeneres Leben zu leben.
Autor: | Born, Kai |
Nakladatel: | Psychotherapie-Verlag |
ISBN: | 9783863330095 |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Book |
Počet stran: | 180 |