Freud und die Psychoanalyse
9
%
518 Kč 569 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Freud hat mit der Psychoanalyse das Gesicht des 20. Jahrhunderts geprägt. Die Konzeptualisierung des Unbewussten und die Aufklärung der Psychodynamik der Neurosen gehören zu seinen überdauernden Verdiensten. Das Buch zeichnet die Entwicklung seines wissenschaftlichen Werkes vor dem Hintergrund seiner persönlichen Biographie nach. Dabei werden die Grundbegriffe und Basiskonzepte der Psychoanalyse auf leicht verständliche Weise erklärt und Brücken zu den heutigen Auffassungen geschlagen. Die Darstellung vermittelt ein lebendiges Bild von Freud als Mensch und Wissenschaftler.
Autor: | Ermann, Michael |
Nakladatel: | Kohlhammer |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 131 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kooperatives Lernen
Borsch, Frank
-
Soziale Psychiatrie
Clausen, Jens
-
Medizinische Indikation
Dörries, Andrea
-
Ethik in der Feuerwehr
Kramp, Bernd
-
Prävention und Psychotherapie der Ins...
Hertenstein, Elisabeth
-
Feministische Bibelwissenschaft im 20...
Schüssler Fiorenza, Elisabeth
-
Psychologische Grundlagen der Soziale...
Wälte, Dieter
-
Verbrennen und Löschen
Bergdoll, Roy
-
Multiple Sklerose
Wiendl, Heinz
-
Innovations- und Kreativitätsmanagement
Mauroner, Oliver
-
Das Altertum
Piepenbrink, Karen
-
Menschen mit Demenz achtsam begleiten
Schröder, Brigitta
-
Die Welfen
Schneidmüller, Bernd
-
Kleine Weltgeschichte der Philosophie
Störig, Hans J.
-
Handlexikon der Behindertenpädagogik
Dederich, Markus
-
Psychische Gesundheit
Heinz, Andreas