Gruppentraining sozialer Kompetenzen für Kinder und Jugendliche GSK-KJ
8
%
894 Kč 970 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ob auf dem Schulhof oder zuhause, ob Fremden gegenüber oder im Umgang mit Freunden - bereits im Kindes- und Jugendalter ist sozial kompetentes Verhalten gefragt: Wer über gute soziale Fähigkeiten verfügt, erlebt weniger Konflikte und findet leichter Freunde.§§Aufbauend auf dem 'Gruppentraining sozialer Kompetenzen' (GSK) von Hinsch und Pfingsten wurde dieses Training für Kinder und Jugendliche entwickelt. Die Terminologie und Arbeitsmaterialien sind altersgerecht aufbereitet. Die Vorgehensweisen mit Kindern und mit Jugendlichen werden in zwei separaten Manualen Schritt für Schritt erläutert. Alle Arbeitsmaterialien stehen im E-Book inside zum Download zur Verfügung.§§Aus dem Inhalt: Soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen - Soziale Kompetenzprobleme - Manual zum GSK-KJ für Kinder - Manual zum GSK-KJ für Jugendliche - Arbeitsmaterialien für Kinder und für Jugendliche
| Autor: | Jürgens, Barbara |
| Nakladatel: | Beltz Psychologie |
| Rok vydání: | 2014 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Mixed media product |
| Počet stran: | 256 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Psychologie für die Soziale Arbeit
Jürgens, Barbara
-
Training mit sozial unsicheren Kindern
Petermann, Ulrike
-
Bipolare Störungen
Meyer, Thomas D.
-
Schematherapie, Kartenset
Graaf, Peter
-
Gewaltfreie Kommunikation - Achtsam m...
Renner-Wiest, Barbara
-
Störungsübergreifende Gruppentherapie...
Maur, Sabine
-
Wackelpeter & Trotzkopf in der Pubertät
Kinnen, Claudia
-
Therapie-Tools Depression
Faßbinder, Eva
-
Akzeptanz- und Commitmenttherapie, Bi...
Harris, Russ
-
Kinderängste bewältigen, Bildkarten
Petermann, Ulrike
-
Poster ACT, m. Arbeitsblättern
Wengenroth, Matthias
-
Kiesler-Kreis-Training, m. 1 Buch, m....
Guhn, Anne
-
Naturtherapie, m. 1 Buch, m. 1 E-Book
Knümann, Sandra
-
Wege aus der Mitgefühlsmüdigkeit, m. ...
Rohwetter, Angelika
-
Schematherapie in der Praxis
Jacob, Gitta
-
Therapie-Tools Integrative KVT
Stavemann, Harlich H.
