Neuropsychotherapie
13
%
847 Kč 977 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Was wissen wir heute über die neuronalen Strukturen und Prozesse, die normalem und gestörtem Erleben und Verhalten zu Grunde liegen? Welche Schlussfolgerungen ergeben sich für die Praxis der Psychotherapie, wenn man ihre Problemstellungen und den therapeutischen Veränderungsprozess aus einer neurowissenschaftlichen Perspektive betrachtet? Psychische Störungen sind Reaktionen auf schwerwiegende Verletzungen der menschlichen Grundbedürfnisse. Ihre neuronalen Grundlagen reichen über die Störung selbst hinaus und müssen mitbehandelt werden, um ein möglichst gutes Therapieergebnis zu erzielen. Daraus ergibt sich ein neues Bild von den Aufgabenstellungen und Möglichkeiten der Psychotherapie. Der Band vermittelt die relevanten Erkenntnisse der Neurowissenschaften und formuliert konkrete Leitlinien für eine neurowissenschaftlich fundierte Therapiepraxis.
Autor: | Grawe, Klaus |
Nakladatel: | Hogrefe Verlag |
Rok vydání: | 2004 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 509 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ratgeber Parkinson
Leplow, Bernd
-
Ratgeber Schizophrenie
Huppert, Rainer
-
Ratgeber ADHS bei Erwachsenen
Nyberg, Elisabeth
-
Ratgeber Panikstörung und Agoraphobie
Heinrichs, Nina
-
Ratgeber Magersucht
Pauli, Dagmar
-
Ratgeber Übergewicht
Petermann, Franz
-
Ratgeber Schizophrenie
Hahlweg, Kurt
-
Wenn Schüchternheit krank macht
Fehm, Lydia
-
Was jede Frau über weibliche Sexualit...
Gromus, Beatrix
-
Abnehmen mit Obeldicks und Optimix
Reinehr, Thomas
-
Ratgeber Posttraumatische Belastungss...
Rosner, Rita
-
Was jeder Mann über Sexualität und se...
Fliegel, Steffen
-
Ratgeber Sprech- und Sprachstörungen
Suchodoletz, Waldemar von
-
Ratgeber Psychische Störungen bei gei...
Sarimski, Klaus
-
Ratgeber Schlafstörungen
Fricke-Oerkermann, Leonie
-
Spezifische Phobien
Hamm, Alfons