3. Jahrbuch des Pflegekinderwesens
5
%
498 Kč 524 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Kontakte zwischen Pflegekind und Herkunftsfamilie - ein in der Praxis des Pflegekinderwesen sehr konträr diskutiertes und gehandhabtes Problem.§Die Beiträge in diesem Jahrbuch befassen sich mit letztgenannten Kindern. ExpertInnen verschiedener, für die Arbeit für Pflegekinder relevanter wissenschaftlicher Fachdisziplinen (Verhaltensbiologie, Bindungsforschung, Traumaforschung, Neurobiologie, Psychologie), ziehen aus den immer differenzierter werdenden Erkenntnissen Schlüsse für eine an der Wahrung der Kindesinteressen und des Kindesschutzes ausgerichteten Umgangspraxis. Rechtliche Vorgaben zum Umgangsrecht und ihre Umsetzung zum Wohl des Kindes werden aufgezeigt. Praxisberichte geben einen Einblick, wie in Jugendämtern ein an den Interessen des Kindes ausgerichteter Umgang gehandhabt werden kann
Nakladatel: | Schulz-Kirchner |
Rok vydání: | 2004 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 297 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zoner Photo Studio X
Josef Pecinovský
-
Pravdivý příběh Plastic People
Ivan Martin Jirous
-
Český Těšín
Henryk Wawreczka
-
Cikáni
Josef Koudelka
-
Uzdrav svá vnitřní zranění
Lise Bourbeau
-
Brno - město uprostřed Evropy
-
Panasonic Lumix DMC-LX 100 - Für bess...
Schlömer, Lothar
-
Sůl země
Milan Pitlach
-
Základy digitální fotografie
Tom Angleberger
-
Velká kniha stylů portrétní fotografie
Peter Travers
-
In Natur und Sonne
-
Ptáci - Všechny druhy střední Evropy
Detlef Singer
-
Hilfen zur Befunderhebung / Arbeitsdi...
Köser, Petra
-
SIGMA PLUS
Grosstück, Karen
-
Tinnitus-Behandlung
Büdingen, Angela von
-
Stottern bei Kindern
Hansen, Bernd