Mobbing als Krankheitsauslöser
21
%
852 Kč 1 072 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der heutigen Arbeitswelt nimmt die psychische Belastung im Verhältnis zur körperlichen Beanspruchung am Arbeitsplatz unverhältnismäßig stark zu. Um ein wirtschaftlich gut laufendes Unternehmen zu haben, bedarf es physisch wie psychisch gesunder Mitarbeiter, welche nur in einem kollegialen und fairen Umfeld ihre volles Potential ausschöpfen können. In diesem Zusammenhang spielt Mobbing, als unfaire Schikane in der Arbeitswelt, eine zentrale Rolle. Doch was ist Mobbing eigentlich wirklich? Mit welchen Auswirkungen müssen die Unternehmen rechnen, insbesondere im Hinblick auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter? Wie kann Mobbing verhindert werden? Die Autorin Ina Taddicken erläutert den Mobbingbegriff, erklärt aus welchen Gründen und in welcher Form es zu den meist unfairen psychischen Übergriffen kommen kann. Darauf aufbauend schildert sie die zum Teil erheblichen wirtschaftlichen und vor allem gesundheitlichen Folgen der Betroffenen und bietet Möglichkeiten der Prävention an, unter anderem in Form des Pantheoretischen Modells.
Autor: | |
Nakladatel: | AV Akademikerverlag |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 84 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lehrer sein: Kunst und Wissenschaft i...
Núñez Novo, Benigno
-
Greccy nauczyciele w zakresie edukacj...
Sakellariou, Maria
-
Efekt prewencyjny ekstraktu z lisci B...
Ajadi, Michael Adewole
-
Drug Sensitivity Assay op de ontwikke...
Bhardwaj, Nikunaj
-
\"Und ihr?\"
Steinberger, Armin
-
Angemessenheit von Schlüsselquoten zu...
Massoth, Katharina
-
Gemeinsam sind wir unausstehlich
Raschka, Tanja
-
L\'identità del marchio e il suo...
Sochelmaei, Hamid Soleimani
-
Erfolgsfaktoren von LBO-backed IPO´s
Enzmann, Tobias
-
Handbuch zur fehlerdiffundierten Bi-L...
Pandian, Raviraj
-
Akzeptanz von Pflegerobotern
Jahn, Eva
-
Sexualpädagogik in der Volksschule
Adaibat, Lara
-
Selbstverletzung als Krankheit