Termín obdržení zásilky
Česká pošta Úterý 26.08
PPL Úterý 26.08
Osobní odběr Středa 27.08
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Das Motiv der heilsamen Kränkung im Werk Sigmund Freuds

Das Motiv der heilsamen Kränkung im Werk Sigmund Freuds
22 %

1570  Kč 2 016 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
In der vorliegenden Schrift wird anhand derTheorieentwicklung S. Freuds gezeigt, wie sich die pädagogischeFigur der heilsamen Kränkung in das 20. Jahrhundert fortsetzt. Esist sicherlich ein Gemeinplatz, daß die psychoanalytische Theorieund Praxis - in der Tradition der Dezentrierungen von N. Kopernikusund C. Darwin - die Menschen wesentlich gekränkt haben soll,indessen, daß und inwiefern sie auch als eine Fortsetzung der Ideedes Heils zu interpretieren ist, wurde bislang weniger verfolgt.Diese Arbeit versucht daher, den Heilsanspruch der Psychoanalysenicht zurückzustellen, sondern stattdessen zu erweisen, wie daraufbezogen der Kränkungsanspruch der Psychoanalyse systematisch zuentfalten ist. Durch detailierte Analysen der verschiedenenpsychoanalytischen Einsätze wird immer wieder die Frage nach einerUnbedingtheit der psychoanalytischen Kränkung gestellt und Schrittfür Schritt ein strukturelles Bedingungsgefüge entdeckt.
Autor:
Nakladatel: VDM Verlag Dr. Müller
Rok vydání: 2008
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 260
Mohlo by se vám také líbit..