Der Stress-Coach
6
%
287 Kč 307 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Stress mit dem Stress: Eine Einführung in das Thema und in dieses Buch Stress verstehen: Wissen ist Macht -auch in Sachen Stress 1. Was ist Stress? 2. Sind Stressoren schuld an meinem Stress? 3. Angeblich sollen wir uns den meisten Stress selbst machen. Ist diese Aussage nicht etwas provokant? 4. Ohne Stress fehlt doch der Pepp im Leben. Ist Stress nicht auch etwas Positives? Stress bewältigen:Lebensqualität und Gesundheit trotzt hoher Beanspruchung 5. Reicht es auch, mit Stressbewältigung zu beginnen, wenn ich einen Burnout habe? 6. Gibt es einfache und schnelle Lösungen zur Bewältigung meines Stresses? 7. Was ist das Wesentliche bei der Stressbewältigung? 8. Ich entspanne mich abends mit einem Glas Rotwein vor dem Fernseher. Reicht das nicht aus? 9. Bewegung soll Stress reduzieren? 10. Reicht das Erlernen einer Entspannungsmethode aus, um den Stress imLeben wirkungsvoll zu reduzieren? 11. Wird Stressbewältigung von den Krankenkassen bezahlt? 12. Kann ich alle Stressoren aus meinem Leben entfernen? 13. Welche Rolle spielen unsere Gedanken im Zusammenhang mit Stress? 14. Mein Hauptstressor sind andere Menschen. Am liebsten würde ich sie aus meinem Leben verbannen. Wie gehe ich am besten damit um? 15. Ich stehe dem Stress in meinem Leben hilflos gegenüber. Kann ich etwas dagegen unternehmen? 16. Gibt es Tipps zur sofortigen Beruhigung, wenn ich das Gefühl habe, dass die Wogen des Stresses über mir zusammenschlagen? 17. Gibt es Medikamente gegen Stress? 18. Ist es wahr, dass gesunde Ernährung den Stresspegel senkt? 19. Wie kann ich verhindern, immer wieder in den Alltagstrott zurückzufallen, wenn ich meine Stressbewältigungsmethoden praktiziere? 20. Worauf sollte ich bei meiner Suche nach Stressbewältigungsmaßnahmen, -methoden und -strategien achten? 21. Was kann ich gegen Stress beim Autofahren tun? 22. Wie lange sollte ich Stressbewältigung praktizieren? 23. Was geschieht, wenn ich nichts gegen meinen Stress unternehme? 24. Gibt es einen Unterschied zwischen Entspannungsmethoden und Meditation? 25. Was ist Meditation?
Autor: | Kirch, Doris |
Nakladatel: | Junfermann |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 75 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Geführte Meditationen: Fantasiereisen...
Kirch, Doris
-
Wut, Schuld & Scham
Larsson, Liv
-
Viele sein. Ein Handbuch
Huber, Michaela
-
Trauma und Körper
Ogden, Pat
-
Mit dir zu reden ist sinnlos! ... Ode...
Holler, Ingrid
-
Der Zauberlehrling
Mohl, Alexa
-
Generative Trance
Gilligan, Stephen G.
-
Die Heldenreise
Gilligan, Stephen G.
-
Akzeptanz- und Commitment-Therapie
Hayes, Steven C.
-
Kommunikation und Veränderung
Bandler, Richard
-
Kopfbewohner oder: Wer bestimmt dein ...
Goulding, Mary McClure
-
Die Polyvagal-Theorie
Porges, Stephen W.
-
42 Schlüsselunterscheidungen in der GFK
Larsson, Liv
-
Kommunikation - eine Schlüsselqualifi...
Ternes, Doris
-
Die Tricks der Trickser
Grieger-Langer, Suzanne
-
Traumabedingte Dissoziation bewältige...
Boon, Suzette