Triggerpunkt-Therapie für Kopfschmerzen & Migräne
15
%
550 Kč 645 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Übersetzt von Karsten Petersen§Schätzungen zufolge leiden in Deutschland etwa 54 Millionen Menschen unter Kopfschmerzen und Migräne. Ein Patentrezept zur Linderung der Beschwerden gibt es nicht, und viele Betroffene sind sogar davon überzeugt, mit den Schmerzen leben zu müssen.§In der Therapie werden jedoch noch immer viel zu häufig nur die Symptome behandelt anstatt die tiefer liegenden Gründe für die Schmerzen aufzuspüren. Valerie DeLaune gibt in ihrem Buch einen Überblick über die möglichen Ursachen von Kopfschmerz und Migräne und zeigt auf, welche Rolle verkrampfte Zonen in der Muskulatur, sogenannte Triggerpunkte, bei der Entstehung und Aufrechterhaltung spielen. Es wird erläutert, was Triggerpunkte genau sind, wie sie hervorgerufen werden und worauf Sie im Alltag achten sollten, um eine langfristige Besserung zu erzielen. Anleitungen für konkrete Übungen, bezogen auf die jeweiligen Muskelgruppen, erleichtern Ihnen zudem die erfolgreiche Selbstbehandlung und machen Sie zum Fachmann bzw. zur Fachfrau für Ihre Gesundheit.§'Die Behandlung von Schmerzen ist wie Detektivarbeit - sowohl die Ursachen Ihrer Schmerzen als auch die therapeutischen Maßnahmen, durch die sie beseitigt werden können, unterliegen einer für Sie typischen, einzigartigen Kombination von Faktoren. Dieses Buch gibt Ihnen zahlreiche Hilfsmittel an die Hand, die Ihren Selbsterfahrungsprozess auf dem Weg zur Heilung Ihrer Schmerzen erleichtern können.' - Valerie DeLaune
Autor: | DeLaune, Valerie |
Nakladatel: | Junfermann |
Rok vydání: | 2013 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 176 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Akzeptanz- und Commitment-Therapie
Hayes, Steven C.
-
Kommunikation - eine Schlüsselqualifi...
Ternes, Doris
-
Mama, was schreist du so laut?
Hahn, Britta
-
Geführte Meditationen: Fantasiereisen...
Kirch, Doris
-
Transgenerationale Traumatisierung
Huber, Michaela
-
Viele sein. Ein Handbuch
Huber, Michaela
-
Der Zauberlehrling
Mohl, Alexa
-
Generative Trance
Gilligan, Stephen G.
-
Mit dir zu reden ist sinnlos! ... Ode...
Holler, Ingrid
-
Trauma und Körper
Ogden, Pat
-
Die Heldenreise
Gilligan, Stephen G.
-
Kommunikation und Veränderung
Bandler, Richard
-
Kopfbewohner oder: Wer bestimmt dein ...
Goulding, Mary McClure
-
Die Polyvagal-Theorie
Porges, Stephen W.
-
42 Schlüsselunterscheidungen in der GFK
Larsson, Liv
-
Die Tricks der Trickser
Grieger-Langer, Suzanne