Sozialpsychologie des Schulalltags. Bd.1
9
%
680 Kč 748 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Erziehung und Bildung in der Schule gelingen nur bei guter Zusammenarbeit von Lehrenden, Lernenden, Erziehungsberechtigten, Sozialarbeitern, Psychologen usw. Doch oft belasten Fremdheit und Konflikte die Atmosphäre.§Zum Verständnis der Problematik beschreibt Professorin Gisela Steins psychosoziale Mechanismen im schulischen Alltag und bietet praktische Lösungsansätze.§In der vorliegenden zweiten Auflage liefert die Autorin wesentliche neue Details u.a speziell zur schulischen Sozialerziehung, zur Geschlechterspezifität und Geschlechtergerechtigkeit.§Gisela Steins hat das Buch ambitioniert leserfreundlich getextet. Schulrelevante Theorien werden konsequent anhand alltagspraktischer Beispiele veranschaulicht. Problemlösungsansätze sind empirisch fundiert und allgemeinverständlich nachvollziehbar.§Das Buch richtet sich schwerpunktmäßig an alle Personengruppen, die im schulischen Kontext arbeiten oder sich auf pädagogische Berufe vorbereiten.
Autor: | Steins, Gisela |
Nakladatel: | Dustri |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 324 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ernährung vor und nach bariatrischen ...
Paul, Claudia
-
Kleine Schule des Genießens
Koppenhöfer, Eva
-
Lass es laufen!
Hammelstein, Philipp
-
Autogenes Training Oberstufe / Autoge...
Brenner, Helmut
-
PREDI - Psychosoziale ressourcenorien...
Küfner, Heinrich
-
Ausgeschieden durch Suizid - Selbsttö...
Bennefeld-Kersten, Katharina
-
Soziales und emotionales Kompetenztra...
Friedenstab, Tanja
-
Handbuch Rituelle Gewalt
Fliß, Claudia
-
Weisheitskompetenzen und Weisheitsthe...
Baumann, Kai
-
Neurodermitis - das juckt uns nicht!
Szczepanski, Rüdiger
-
Ich bezwinge meinen Zwang
Gielen, Günther
-
Herausforderung Schmerz
Frede, Ursula
-
Architekturpsychologie
Richter, Peter G.
-
Schlanke Rezepte für starke Kids
Scholz, Stefanie
-
Mentoring: Theoretische Hintergründe,...
Stöger, Heidrun
-
Phasenfahrplan VT: Aufgaben und Struk...
Zarbock, Gerhard