Zwischen Flow und Narzissmus
604 Kč 611 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Seit vielen Jahrhunderten steigen die Menschen auf Berge. Oft begeben sie sich dabei in Gefahr und durchleiden kritische oder traumatische Situationen. Was treibt die Eroberer des Nutzlosen im Innersten dazu an, auf Berge zu steigen?
Dieses Buch ist eine glänzend geschriebene Auseinandersetzung eines Psychologen und Bergsteigers mit dem Phänomen des Bergsteigens. Er geht im ersten Teil auf die psychologischen Aspekte des normalen Bergsteigens ein, das vor allem durch Flow- und Naturerleben motiviert ist, aber auch schon von starkem Leistungsdenken geprägt sein kann. Im zweiten Teil lotet Manfred Ruoß die Motivation und die menschlichen Abgründe der bekanntesten Extrembergsteiger des 19., 20. und 21. Jahrhunderts aus.
Die zweite Auflage wurde überarbeitet und um ein Doppelporträt der polnischen Extrembergsteiger Wanda Rutkiewicz und Jerzy Kukuczka ergänzt.
Autor: | Ruoß, Manfred |
Nakladatel: | Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ) |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 304 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Paul Watzlawick
Köhler-Ludescher, Andrea
-
Menschliche Kommunikation
Watzlawick, Paul
-
Das Erstgespräch in der Klinischen Ps...
Eckert, Jochen
-
Macht Bewegung wirklich schlau?
Jansen, Petra
-
Arbeiten mit der Akzeptanz- und Commi...
Waadt, Michael
-
Stellen Sie sich vor, Sie sind ...
Schaller, Roger
-
Lehrbuch Psychologische Diagnostik
Stemmler, Gerhard
-
Disziplinmanagement in der Schulklasse
Keller, Gustav
-
Lehrbuch Klinische Paar- und Familien...
Bodenmann, Guy
-
Exekutive Funktionen und Selbstregula...
Kubesch, Sabine
-
Selbstmanagement im Job
Grauwiler, Denise
-
Das Leben annehmen
Wengenroth, Matthias
-
Psychoanalytisches Arbeiten
Kläui, Christian
-
Souverän verhandeln
Fritzsche, Thomas
-
Lehrbuch Persönlichkeitspsychologie
Schütz, Astrid
-
Neuromotorische Unreife bei Kindern u...
Goddard Blythe, Sally