Training emotionaler Kompetenzen
9
%
1585 Kč 1 748 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
I Theoretischer Teil: 1 Einleitung.- 2 Ausgangspunkt: Emotionsregulation und psychische Gesundheit.- 3 Die Ursachen für einen dysfunktionalen Umgang mit Gefühlen.- 4 Implikationen für die Praxis: Das Training Emotionaler Kompetenzen (TEK).- II Praktischer Teil: 5 Der Einstieg ins Training.- 6 Psychoedukation Teil 1: Ableitung der TEK -Kompetenzen.- 7 Muskel und Atementspannung .- 8 Bewertungsfreie Wahrnehmung.- 9 Psychoedukation Teil 2: Zur Relevanz regelmäßigen Trainings.- 10 Akzeptanz und Toleranz gegenüber den eigenen Gefühlen.- 11 Effektive Selbstunterstützung in emotional belastenden Situationen.- 12 Analysieren emotionaler Reaktionen.- 13 Regulieren emotionaler Reaktionen.- 14 Einsatz der TEK-Kompetenzen zur Bewältigung von potenziell besonders problematischen Gefühlen.- III Evaluation und Ausblick: 15 Rückmeldungen aus der Praxis.- Wirksamkeit des Trainings.- 17 Aktuelle Weiterentwicklungen.- 18 Schlusswort.- 19 Praxismaterialien.- Serviceteil
Autor: | Berking, Matthias |
Nakladatel: | Springer, Berlin |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 190 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Klinische Psychologie und Psychothera...
Berking, Matthias
-
Anatomie
Zilles, Karl
-
Psychiatrie
Tölle, Rainer
-
Meteorologie
Klose, Brigitte
-
Elementare Teilchen
Bleck-Neuhaus, Jörn
-
Scheffer/Schachtschabel: Soil Science
Blume, Hans-Peter
-
Prüfungsfragen Psychotherapie
Fink, Annette
-
Kükenthal - Zoologisches Praktikum
Storch, Volker
-
Kinder- und Jugendmedizin
Koletzko, Berthold
-
Statistische Physik
Nolting, Wolfgang
-
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO)
Lenarz, Thomas
-
Projekte führen
Kühl, Stefan
-
Wie kommt die Kultur in den Kopf?
Northoff, Georg
-
Im Fokus: Sonnensystem
Podbregar, Nadja
-
Pflege von alten Menschen
Matolycz, Esther
-
Kurzlehrbuch Psychiatrie
Bandelow, Borwin