Destruktionstrieb und Transzendenz
19
%
348 Kč 429 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die ökologische Ordnung und die sozialen Strukturen der Spezies Mensch auf dem Planeten Erde scheinen mehr und mehr aus dem Gleichgewicht zu geraten. Der durch den Menschen verursachte Klimawandel stellt eine Gefährdung für die Fortexistenz allen Lebens dar. Die Zukunft des Menschen ist nicht nur durch den Klimawandel, sondern auch durch kriegerische Konflikte bedroht.
Nach dem Gesetz der Entropie ist die Zerstörung der Natur vorgesehen und unausweichlich. Der Mensch ist der Ansicht, dass er die Verantwortung für den Klimawandel und die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen des Planeten trägt. Er schreibt sich die Schuld zu, obwohl er selbst ganz von der Natur bzw. der kosmischen Entwicklung abhängig ist. Um der vorprogrammierten Selbstzerstörung durch Kriege oder den Klimawandel entgehen zu können, muss er zunächst erkennen, dass er nicht der Herr der Natur ist, sondern sich in einem Zustand der Abhängigkeit befindet, dem er nur in besonderen Ausnahmezuständen entkommen kann. Um seine destruktiven Triebe zu neutralisieren, muss sich der Mensch seiner Stellung in der Natur und im Universum bewusst sein. Am Ende seiner evolutiven Entwicklung angelangt, ist er im Konflikt zwischen Fortführung oder Regression des Lebens gefangen.
Autor: | Bloch, René |
Nakladatel: | Königshausen & Neumann |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 130 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Curzio Malaparte
Liesegang, Torsten
-
Alban Berg
Meier, Barbara
-
The Greater Hope
Aichinger, Ilse
-
Die Feen
Wagner, Richard
-
... daß wissend würde die Welt!
Kienzle, Ulrike
-
Nabucco - Macbeth - Simone Boccanegra
Stemmle, Rolf
-
Geschichte(n) Wiener Kaffeehäuser
Link, Olaf
-
COGITATA
Schopenhauer, Arthur
-
Praxisführer Japan
Menge, Rita
-
Salto mortale
Jaeger, Michael
-
Philosophieren
Böhme, Gernot
-
Epistula Metricae / Briefe in Versen
Petrarca, Francesco
-
Nietzsche
Angeloch, Dominic
-
57,3 Rätsel aus Japans Alltag
Menge, Rita
-
Praktische Ethik im Gesundheitswesen
Schmidt, Michael
-
Goya für alle
Jacobs, Helmut C.