Krieg, Trauma, Politik
16
%
652 Kč 774 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Michael Wolf untersucht die Zusammenhänge von Krieg, Trauma und Politik in psychoanalytischer und in Generationenperspektive. Seit dem Ende des Kalten Krieges mehren sich neue heiße Kriege, vor allem in Gestalt der so genannten low intensity wars und des Terrorismus. Sie kommen uns näher und involvieren uns in Europa. So heizen sie den lange eher latenten clash of civilizations an. Sie haben aber auch eine Vorgeschichte in der Gewaltgeschichte Europas und im Besonderen Deutschlands. Diese unbewussten historischen Zusammenhänge, Determinanten und Auslöser werden in ihrer ganzen Vielschichtigkeit und in ihren Folgen für Politik analysiert und auf ihre aktuelle Relevanz hin geprüft.
Autor: | Wolf, Michael |
Nakladatel: | Brandes & Apsel |
Rok vydání: | 2007 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 232 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
»Ich kehre zurück, Dadabé«
Siege, Nasrin
-
Bolsenasee und Umgebung
Hofmann, Gerd
-
Entwicklungszusammenarbeit im Umbruch
Ottacher, Friedbert
-
Stolpersteine in Frankfurt am Main
Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main
-
Psychogenese im ersten Lebensjahr
Krejci, Erika
-
Berührt - Alltagsgeschichten von Fami...
Carda-Döring, Claudia
-
Psychoanalytische Leitlinien der Kind...
Adler-Corman, Petra
-
Beschimpfen, bloßstellen, erniedrigen
Hafeneger, Benno
-
Söhne und Väter
Diamond, Michael J.
-
Soul Murder
Shengold, Leonard
-
Klein - Bion
Kennel, Rosemarie
-
Gutes Altern
Luft, Helmut
-
Angststörungen bei Kindern und Jugend...
Hopf, Hans
-
Der Gegenwartsmoment
Stern, Daniel N.
-
Das denkende Herz
Alvarez, Anne
-
Wie Kinder mehrsprachig aufwachsen
Burkhardt Montanari, Elke