Die Fallbesprechung in der stationären Psychotherapie
12
%
648 Kč 738 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Stationäre Psychotherapie zeichnet sich durch das multiprofessionelle und multimodale Behandlungssetting aus. Dies liefert Möglichkeiten dafür, dass sich Patientinnen und Patienten in unterschiedlichen professionellen Beziehungen mit unterschiedlichen Aspekten ihrer inneren Welt zeigen können. Zugleich erfordert es einen klinikstrukturellen Rahmen, in dem unterschiedliche Formen von Behandlungsbeziehungen zusammengeführt und verstanden werden können. Dazu eignet sich die Fallbesprechung des Behandlungsteams, die als der Ort des Verstehens gelten kann. Der vorliegende Band diskutiert die konzeptuellen Hintergründe dessen und entwickelt Vorschläge zum Ablauf von Fallbesprechungen in der Praxis.
Autor: | Storck, Timo |
Nakladatel: | Kohlhammer |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 169 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das dynamisch Unbewusste
Storck, Timo
-
Geistige Behinderung
Neuhäuser, Gerhard
-
Palliative Geriatrie
Fuchs, Christoph
-
Psychotherapie der Adipositas
Becker, Sandra
-
Bindung in Psychologie und Medizin
Strauß, Bernhard
-
Controlling und Reporting im Krankenhaus
Zapp, Winfried
-
Schmerzmanagement bei chronischen Sch...
Schwermann, Meike
-
Verhaltensaktivierung bei Depression
Martell, Christopher R.
-
Vorsicht Sexualität!
Aigner, Josef C.
-
Eltern als Therapeuten von Kindern mi...
Keenan, Mickey
-
Katathym Imaginative Psychotherapie (...
Ullmann, Harald
-
Diagnostik in der Psychotherapie
Stieglitz, Rolf-Dieter
-
Beratung als pflegerische Aufgabe
Becker, Regina
-
Delir beim alten Menschen
Hewer, Walter
-
ADHS und Sucht im Erwachsenenalter
Ridinger, Monika
-
Expertenstandards in der ambulanten P...
Ralic, Nada