Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung
9
%
662 Kč 728 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Das vorliegende Buch ist für die Lehre und die Praxis verfasst: Davon ausgehend, dass sich ein fachgerechtes Psychologisches Gutachten vor allem durch seine Nachvollziehbarkeit auszeichnet, gibt es klare Richtlinien vor, wie diese erreicht werden kann. Ausgehend von der Fragestellung und dem Deckblatt werden Anforderungen und Hypothesen, die Auswahl diagnostischer Verfahren, das diagnostische Gespräch, die Ergebnisdarstellung in Bezug auf verschiedene Verfahrensklassen, Stellungnahme, Entscheidung und zuletzt Empfehlung (Intervention) thematisiert. Für unterschiedliche Arten psychologisch-diagnostischer Verfahren werden standardisierte Ergebnisdarstellungen vorgeschlagen. Für jeden einzelnen Schritt wird der theoretische Hintergrund gemeinsam mit grundsätzlich zu berücksichtigenden Aspekten und Überlegungen diskutiert und in praktische Handlungsanweisungen umgesetzt. Anhand zahlreicher Beispiele werden typische Fehler und Probleme diskutiert, die dabei auftreten können. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Bedeutung unterschiedlicher Informationsquellen im Gutachten gelegt (z.B. Anamnese, Dokumente, Gelegenheitsbeobachtung, Testergebnisse usw.), wie sie gemeinsam dargestellt und integriert werden. Die zweite, vollständig überarbeitete Auflage berücksichtigt unter anderem die aktuelle Diskussion um die Qualitätssicherung Psychologischer Gutachten, liefert Aktualisierungen hinsichtlich geltender Standards und Gutachten und erweitert die Inhalte etwa um die Technik des Interviews.
Autor: | Proyer, Rene T. |
Nakladatel: | Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ) |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 208 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Exekutive Funktionen und Selbstregula...
Kubesch, Sabine
-
Das Leben annehmen
Wengenroth, Matthias
-
Einführung in die Entwicklungspsychol...
Rossmann, Peter
-
Mit Ärger und Wut umgehen
Eifert, Georg H.
-
Entwicklungstheorien
Flammer, August
-
Wenn die Liebe nicht mehr jung ist
Perrig-Chiello, Pasqualina
-
Vielfältige Psychologie
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
-
Neuronale Netze
Rey, Günter D.
-
Psychologie in der Gesundheitsförderung
Kohlmann, Carl-Walter
-
ADHS bei Kindern und Erwachsenen - ei...
Brown, Thomas E.
-
Das Selbsthilfebuch gegen Burnout
Waadt, Michael
-
Ressourcen aktivieren mit dem Unbewus...
Krause, Frank
-
Wenn große Leistungen zu großen Selbs...
Rohrmann, Sonja
-
Change-Management - so klappt's!
Adlmaier-Herbst, Georg
-
In Gedanken ein Fuchs
Schaaf, Joan
-
Zappel-Zirkus Zacharias
Zais, Friederike