Die Zeit der Psychoanalyse
15
%
253 Kč 296 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Mit seiner berühmt-berüchtigten Handhabung der Dauer psychoanalytischer Sitzungen verstieß Jacques Lacan gegen die Standards der International Psychoanalytic Association (IPA), wonach psychoanalytische Sitzungen exakt 50 Minuten dauern müssen. Lacan sah darin nichts als einen Formalismus, da sich die Redekur am Inhalt der Rede des Patienten und nicht an der Uhr orientieren sollte. Nicolas Langlitz untersucht diese umstrittene technische Neuerung des französischen Psychoanalytikers vor dem Hintergrund von Lacans Konzeption der Zeitlichkeit des Subjekts. Anhand einer Fülle von Bezügen und Materialien aus Philosophie und Wissenschaftsgeschichte sowie aus der Geschichte der Medizin und der Psychoanalyse entfaltet das Buch dabei nicht nur eine spannende Geschichte der psychoanalytischen Behandlungstechnik, sondern erschließt Lacans anspruchsvolles theoretisches Werk von dessen Praxis her.
Autor: | Langlitz, Nicolas |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2005 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 308 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Chimpanzee Culture Wars
Langlitz, Nicolas
-
Interaktionsrituale
Goffman, Erving
-
Rahmen-Analyse
Goffman, Erving
-
Die Kunst des Anfangs
Eckstaedt, Anita
-
Wege des Lebens
Miller, Alice
-
Bilder einer Kindheit
Miller, Alice
-
Hört ihr die Kinder weinen
DeMause, Lloyd
-
Eine Naturgeschichte des menschlichen...
Tomasello, Michael
-
Selbst im Spiegel
Prinz, Wolfgang
-
Eine Naturgeschichte der menschlichen...
Tomasello, Michael
-
Asyle
Goffman, Erving
-
Die psychiatrische Ordnung
Castel, Robert
-
Die dunkle Spur der Vergangenheit
Rüsen, Jörn
-
Das Selbst im Lebenszyklus
Hartmann, Hans-Peter
-
Wie heilt die Psychoanalyse?
Kohut, Heinz
-
Psychiatrisierung des Alltags
Castel, Francoise