Politisch-publizistische Aufsätze. Tl.2
13
%
1118 Kč 1 283 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Aus dem Inhalt:
Inhalt
I. ZUR GESCHICHTE
Reiterbuch / Geschichtsschreibung und Psychoanalyse / Einfühlung in den Angeklagten / Vorwort zu Gustav Bychowski: Diktatoren / Könige sind archetypische Groß-Väter / Vorwort zu Helm Stierlin: Adolf Hitler / Hitler blieb ihm ein Rätsel
II. PSYCHOLOGISCHES
Überwindung der Angst / Nürnberger Trichter 1945 / Schuld und Seele / Zur Diskussion um das Wahrheitsserum / Ödipus und Kaspar Hauser / Kritik oder Politik? / Gewinn und Grenzen der Psychoanalyse / Gibt es politische Neurosen? / Was von der Psychoanalyse geblieben ist / Leib und Seele / Erwiderung 38 oder Die unbotmäßige Psychoanalyse / Einleitung zu Erik H. Erikson: Kindheit und Gesellschaft / Das Ende einer Simplifizierung / Der Reflex reicht nicht aus / Bitte nicht stören! / Kekules Traum / Psychoanalyse nur für die Intelligenz? / Vorwort zu Karl Menninger: Das Leben als Balance / Es ist unschicklich, alt zu werden / Psychologie und Soziologie in der Plastischen Chirurgie / Vorwort zu Thorkil Vanggaard: Phallos / Die verhexte Psychoanalyse / Übertragung / Hans Jürgen Eysenck oder die Fiktion der reinen Wissenschaft / Aus dem Alltag der Psychoanalyse
III. ZUR PERSON
Die Krise des Bewusstseins / Zum 90. Geburtstag Sigmund Freuds / Ansprache im Namen der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg / Die störenden Illusionen / Zum 100. Geburtstag Sigmund Freuds am 6. Mai / Auf der Suche nach der Identität von Leib und Seele / Zum 70. Geburtstag Viktor von Weizsäckers / Anweisungen zu einer neuen Menschenkunde / Zum Tode Viktor von Weizsäckers / Hans Zulliger / Von der Liebe zur Wahrheit / Zum 25. Todestag Sigmund Freuds / In Erinnerung an Michael Balint / Auch ein bürgerliches Trauerspiel / Der Briefwechsel Sigmund Freuds mit C. G. Jung 1906-1913
IV. MEDIZ INISCHES
Euthanasie - neue Variation des Themas / Zur Krise der Menschlichkeit in der Heilkunde / Daseinsanalyse / Der Mensch leidet an seiner Zeit / Neurosen und Psychosen als soziale Phänomene / Die ziemlich unbekannte Droge Arzt / Der genormte Patient / Der Mensch in der Sicht des Arztes / Eugenik - Notwendigkeit und Gefahr / Deutsche Mayo-Klinik sozial / Persönlichkeit und Lebenssituation in der Behandlung des Kranken / Der Patient - nur ein Werkstück?
V. STADT UND WOHNEN
Die Unwirtlichkeit unserer Städte (Thematischer Aufriß / Anstiftungen zum Unfrieden / Konfession zur Nahwelt / Großstadt und Neurose) / Beitrag zur Bochumer Erklärung / Von den Unmöglichkeiten, zu Hause zu sein / Vom möglichen Nutzen der Sozialpsychologie für die Stadtplanung / Kostspielige Tabus / Die Stadt der Zukunft - sozialpsychologisch gesehen / Die Stadt der Zukunft - Integrative Gedanken des Mediziners / Das Altenheim - ein falscher Bauauftrag? / Sozialpsychologische Anmerkungen zum Bauvorhaben Heidelberg-Emmertsgrund / Unsere kindische Zuversicht / Meditationen vor dem ReißbrettVerzicht auf den Sonnenkönig / Wege in die städtische Zukunft
Autor: | Wiegandt, Herbert |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1983 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 778 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Jimi Hendrix
Kemper, Peter
-
Black Box
Oz, Amos
-
Jugend ohne Gott
Horváth, Ödön von
-
Glauben und Wissen
Habermas, Jürgen
-
Andorra
Frisch, Max
-
Faust - Der Tragödie Erster Teil
Goethe, Johann W. von
-
Die Genesis der kopernikanischen Welt...
Blumenberg, Hans
-
Das Gedächtnis und seine sozialen Bed...
Halbwachs, Maurice
-
Gesammelte Schriften. Bd.3
Benjamin, Walter
-
Kritik der reinen Vernunft 1, Kritik ...
Kant, Immanuel
-
Der Abschied
Bohrer, Karl Heinz
-
Furcht und Elend des Dritten Reiches
Brecht, Bertolt
-
Rückkehr nach Reims
Eribon, Didier
-
Drei starke Frauen
NDiaye, Marie
-
Das war Österreich
Menasse, Robert
-
Gesammelte Schriften. Bd.7
Benjamin, Walter