Kommunikation statt Gewalt
12
%
393 Kč 449 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
1 Einleitung
2 Theoretischer Hintergrund
2.1 Polizei & Gewalt
2.2 Kommunikation
2.2.1 Sender-Empfänger Modell .
2.2.2 Watzlawik
2.2.3 Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun
2.2.4 Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
2.2.5 Aktives Zuhören nach Rogers
2.3 Deeskalation
2.3.1 Deeskalation als Anti-Aggressions-Ansatz
2.3.2 Massenkommunikation
2.3.3 Beziehungsarbeit
2.3.4 Zuhören
2.3.5 Transparenz schaffen
2.3.6 Gesichtswahrung
2.3.7 In Entscheidungen einbeziehen
2.3.8 Umgang mit Provokationen
2.3.9 Nicht-kommunikative Aspekte der Deeskalation
3 Methode
3.1 Befragte Personen
3.2 Erhebung
3.3 Auswertung
3.3.1 Zusammensetzung der Jury
3.3.2 Auswertung der Bewertungen durch die Jury
4 Ergebnisse
4.1 Kategorie Kommunikation
4.1.1 Prämierung
4.1.2 Eingesetzte Kommunikationstechniken
4.1.3 Weitere Kommunikationstechniken und kommunikative Aspekte in den nicht prämierten Fällen
4.1.4 Fazit eingesetzte Kommunikationstechniken und kommunikative Aspekte
4.2 Kategorie Alternativen
4.2.1 Prämierung
4.2.2 Eingesetzte Taktiken
4.2.3 Weitere Taktiken in den nicht prämierten Fällen
4.3 Metaergebnisse
4.3.1 Rücklauf
4.3.2 Heterogenität der Bewertungen
5 Fazit
5.1 Polizeiliche deeskalierende Kommunikation
5.2 Kriterien guter polizeilicher Kommunikation bzw. guter Einsatzlösungen
5.3 Aus- und Fortbildung
5.4 Methodik
6 Literatur
7 Anhang
Autor: | Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung, HfPV |
Nakladatel: | Verlag für Polizeiwissenschaft |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 100 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Russen verstehen - Russen vernehmen
Heubrock, Dietmar
-
Einsatzkarten Vernehmung von Zeugen
Heubrock, Dietmar
-
Unterscheidung von Wahrheit und Lüge
Hermanutz, Max
-
Taktische Notfallmedizin
Jansch, Arne
-
Grundwissen Kommunikation
Lorei, Clemens
-
Entscheiden in kritischen Situationen...
Heimann, Rudi
-
Polizisten im Visier
Steffes-enn, Rita
-
Organisation und Personalmanagement i...
Vera, Antonio
-
Interkulturelle Kompetenz in der Poli...
Frank, Hannes
-
Schwere Gewalt gegen Kinder
Steffes-enn, Rita
-
Stark trotz Stress
Fischbach, Andrea
-
Der provozierte Suizid
Polndorfer, Claus
-
-
Arbeitszeitmodelle für den Streifendi...
Bürger, Bernd
-
Grundwissen Stress
Lorei, Clemens
-
Cold Cases in Wissenschaft und Praxis
Stupperich, Alexandra