Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pátek 15.08
PPL Pátek 15.08
Osobní odběr Pondělí 18.08
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Kommunikation statt Gewalt

Kommunikation statt Gewalt
12 %

393  Kč 449 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
1 Einleitung 2 Theoretischer Hintergrund 2.1 Polizei & Gewalt 2.2 Kommunikation 2.2.1 Sender-Empfänger Modell . 2.2.2 Watzlawik 2.2.3 Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun 2.2.4 Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg 2.2.5 Aktives Zuhören nach Rogers 2.3 Deeskalation 2.3.1 Deeskalation als Anti-Aggressions-Ansatz 2.3.2 Massenkommunikation 2.3.3 Beziehungsarbeit 2.3.4 Zuhören 2.3.5 Transparenz schaffen 2.3.6 Gesichtswahrung 2.3.7 In Entscheidungen einbeziehen 2.3.8 Umgang mit Provokationen 2.3.9 Nicht-kommunikative Aspekte der Deeskalation 3 Methode 3.1 Befragte Personen 3.2 Erhebung 3.3 Auswertung 3.3.1 Zusammensetzung der Jury 3.3.2 Auswertung der Bewertungen durch die Jury 4 Ergebnisse 4.1 Kategorie Kommunikation 4.1.1 Prämierung 4.1.2 Eingesetzte Kommunikationstechniken 4.1.3 Weitere Kommunikationstechniken und kommunikative Aspekte in den nicht prämierten Fällen 4.1.4 Fazit eingesetzte Kommunikationstechniken und kommunikative Aspekte 4.2 Kategorie Alternativen 4.2.1 Prämierung 4.2.2 Eingesetzte Taktiken 4.2.3 Weitere Taktiken in den nicht prämierten Fällen 4.3 Metaergebnisse 4.3.1 Rücklauf 4.3.2 Heterogenität der Bewertungen 5 Fazit 5.1 Polizeiliche deeskalierende Kommunikation 5.2 Kriterien guter polizeilicher Kommunikation bzw. guter Einsatzlösungen 5.3 Aus- und Fortbildung 5.4 Methodik 6 Literatur 7 Anhang
Autor:
Nakladatel: Verlag für Polizeiwissenschaft
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 100
Mohlo by se vám také líbit..