Trauma und Coaching
194 Kč 202 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In Gesprächen mit Klienten treffen Coachs nicht selten auf schwer zu bewältigende, traumatisierende Lebensereignisse: körperliche Gewalt, Vernachlässigung in der Kindheit, eine lebensbedrohliche Erkrankung, ein Unfall u.a.m. Wie kann ein Coach seinen Klienten in solchen Situationen professionell abholen? Welche Ziele kann er mit seinen Methoden verfolgen und wann ist eine (Trauma-)Therapie angezeigt?
Zunächst muss ein Coach die Signale und Symptome erkennen und richtig zu deuten wissen. Hierfür ist ein fundiertes Wissen über biologische, neurophysiologische, bindungsspezifische und entwicklungstheoretische Zusammenhänge erforderlich. Damit ausgestattet kann er psychoedukativ tätig werden, seinem Klienten die oft unerklärlichen Symptome und Reaktionen näherbringen, ihn von Scham- und Schuldgefühlen entlasten und dem Grübeln über die Symptomatik entgegenwirken. Mit seinem psychotraumatologischen Wissen fällt es dem Coach zudem leichter, betroffene Klienten von der Notwendigkeit einer traumaspezifischen Behandlung zu überzeugen.
Autor: | Härle, Dagmar |
Nakladatel: | Junfermann |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 260 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Körperorientierte Traumatherapie
Härle, Dagmar
-
Praxisbuch traumasensitives Yoga, m. DVD
Härle, Dagmar
-
Yoga traumasensitiv unterrichten
Härle, Dagmar
-
Time Line
James, Tad
-
Heute gewaltfrei
Palitza, Anja
-
Magic Words
Besser-Siegmund, Cora
-
Sein Leben neu erfinden
Young, Jeffrey E.
-
Mit Humor und Eleganz
Böhmer, Annegret
-
Change-Talk
Schmidt-Tanger, Martina
-
Sei direkt
Satir, Virginia
-
Die NLP-Kartei, Practitioner-Set
Trageser, Waltraud
-
Das Satir-Modell
Satir, Virginia
-
Feeling Good: Depressionen überwinden...
Burns, David D.
-
Kinder einfühlend ins Leben begleiten
Rosenberg, Marshall B.
-
Erziehung, die das Leben bereichert
Rosenberg, Marshall B.
-
Easy Weight
Besser-Siegmund, Cora