Filmpsychoanalyse
9
%
989 Kč 1 090 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Was erleben wir, wenn wir einen Film anschauen? Wieso und auf welche Art und Weise identifizieren wir uns mit den ProtagonistInnen? Und wie steuern Filme unsere Affekte? Andreas Hamburger untersucht aus psychoanalytischer Sicht die subjektive Filmerfahrung. Anhand zahlreicher Beispiele entwickelt er ein methodisches Vorgehen für eine psychoanalytische Filminterpretation, diskutiert Einzelaspekte des Mediums - wie Schnitt, Raum- und Zeitgestaltung etc. - und stellt Ansätze der Filmpsychoanalyse und Kinotheorie in eine systematische Perspektive.
Autor: | Hamburger, Andreas |
Nakladatel: | Psychosozial-Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 370 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Blick zurück nach vorn - WegbereiterI...
Müller, Frank J.
-
Zwischen Kategorisieren und Verstehen
Eggert-Schmid Noerr, Annelinde
-
Feinfühlige Herausforderung
Zimmermann, Peter
-
Empowerment und Exklusion
Hoffmann, Thomas
-
Migration und Trauma
Zimmermann, David
-
Adolf Hitler, die deutsche Mutter und...
Chamberlain, Sigrid
-
Traumapädagogik in der Schule
Zimmermann, David
-
Inklusion - ein leeres Versprechen?
Feuser, Georg
-
Sozialwissenschaftlich fundierte Bera...
Gröning, Katharina
-
Elternarbeit
Eggert-Schmid Noerr, Annelinde
-
Gruppenanalytische Pädagogik
Naumann, Thilo M.
-
Sexualität und Autismus
Lache, Lena
-
Rhythmik und Autismus
Kessler-Kakoulidis, Lucia
-
Borderline-Mütter und ihre Kinder
Lawson, Christine A.
-
Kinder aus geschiedenen Ehen: Zwische...
Figdor, Helmuth
-
Geschwisterdynamik
Sohni, Hans