Das Selbst
22
%
471 Kč 607 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Wer sich mit C.G. Jungs Konzept des Selbst beschäftigt, lässt sich ein auf Fragen zum Menschenbild, Vorstellungen über Gott, Göttliches und Glauben. Jung findet es notwendig, sich mit diesen Themen psychologisch auseinanderzusetzen, weil sie weitreichende Auswirkungen auf die Lebens- und Beziehungsgestaltung haben. Aber auch ethische Einstellungen, Ideologien, gesellschaftliche Prozesse sowie therapeutische Modelle werden davon beeinflusst. Wissenschaftliche Beweise sind i. d. R. schwierig. Dem Leser wird somit eine gewisse Offenheit abverlangt für diese Thematik und es erscheint hilfreich, sich zunächst einmal vorurteilsfrei auf die beschriebenen Ideen einzulassen. Das Buch soll helfen, eigene Vorstellungen und Überzeugungen sowie deren Einfluss auf Selbst- und Weltbild bewusster wahrzunehmen.
Autor: | Daniel, Renate |
Nakladatel: | Kohlhammer |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 143 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Handlexikon Autismus-Spektrum
Theunissen, Georg
-
Angewandte Gerontologie
Wahl, Hans-Werner
-
Aktive Imagination
Dorst, Brigitte
-
Positives Denken
Schütz, Astrid
-
Sexueller Missbrauch in Familie und I...
Gründer, Mechthild
-
Arbeits- und Organisationspsychologie...
Felfe, Jörg
-
Selbstregulation erfolgreich fördern
Landmann, Meike
-
Umwelten des Alterns
Claßen, Katrin
-
Lesesozialisation in Kindheit und Jugend
Philipp, Maik
-
Psychologische Grundlagen der Geronto...
Martin, Mike
-
Entwicklungspsychologie des Erwachsen...
Faltermaier, Toni
-
Psychoanalyse im 21. Jahrhundert
Mertens, Wolfgang
-
Entwicklungspsychologie der Kindheit
Schwarzer, Gudrun
-
Anders denken lernen
Baker, Jed
-
Eltern als Therapeuten von Kindern mi...
Keenan, Mickey
-
Mythen und Märchen in der psychodynam...
Lutz, Christiane