Theorie persönlicher Beziehungen
894 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort des Herausgebers
Dank
Einleitung
Erster Teil
1. Warum Fairbairn?
2. Fairbairns Modell der Psyche
3. Fairbairns Theorie und ausgewählte philosophische Freud-Interpretationen
4. Innere Objekte und innere Realität: Fairbairn und Klein
5. Fairbairns Theorie der Kunst im Lichte seines
ausgereiften Modells der Psyche
6. Das Vorbewusste und die psychische Veränderung in
Fairbairns Modell der Psyche
Zweiter Teil
7. Fairbairn, Macmurray und Suttie: Entwicklungen in Richtung einer Theorie persönlicher Beziehungen
8. Fairbairn und Macmurray: Psychoanalytic Studies
und kritischer Realismus
9. Die Politik der Bindungstheorie und der Theorie persönlicher Beziehungen:
Fairbairn, Suttie und Bowlby
Literatur
Autor: | Clarke, Graham S. |
Nakladatel: | Psychosozial-Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 269 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
The Photograph
Clarke, Graham S.
-
Geschwisterdynamik
Sohni, Hans
-
Sexualität und Autismus
Lache, Lena
-
Das Innere-Kinder-Retten
Kahn, Gabriele
-
Emotionelle Erste Hilfe
Harms, Thomas
-
Die Erfindung des Traumas
Becker, David
-
Das Rätsel des Masochismus
Wurmser, Léon
-
Über Psychoanalyse
Ricoeur, Paul
-
Bindung durch Berührung, m. Audio-CD
Deyringer, Mechthild
-
Im eigenen Rhythmus
Plassmann, Reinhard
-
Freuds Wien
Tögel, Christfried
-
Freud lesen
Quinodoz, Jean-Michel
-
Konzept Mentalisieren
Taubner, Svenja
-
Die tote Mutter
Green, Andre
-
Das neue Der Die Das
Schmidt, Günter
-
Wege der Trauer
Volkan, Vamik D.