Vom Spiel zur Kreativität
22
%
571 Kč 736 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Autor erläutert mit subtiler Beobachtungsgabe die Notwendigkeit zum Träumen, Phantasieren, Spielen und schöpferischen Handeln auf der Suche nach dem Selbst.
Winnicott nennt das oft ganz unscheinbare Spielzeug des Kleinkindes (Bettzipfel, Teddy u.ä.) ?Übergangsobjekt?, weil es dem Kind den Übergang vom Wachen zum Schlafen erleichtert. Seine Ausgangshypothese ist die Entwicklung von Wahrnehmung, Konzeption und Kreativität, die mit den ?Übergangsphänomenen? beginnt, aus denen sich dann die ?Übergangsobjekte? herauskristallisieren. Er möchte das Spiel als die Basis für Reifung, und damit Gesundheit, anerkannt wissen. Als wesentlicher Aspekt des Spielens wird das gewisse Wagnis gesehen, das sich aus dem Zusammenwirken von innerer Realität und dem Erlebnis der Kontrolle über reale Objekte ergibt. Das Spiel in der Therapie, das für den Patienten äußerst real erlebt wird, zeitigt schöpferisches Handeln. Erst die kreative Wahrnehmung erzeugt beim Menschen das Gefühl, daß sein Leben lebenswert ist. Um dieses Glück in sich entwickeln zu können, sind die Umweltfaktoren in den allerersten Phasen der kindlichen Entwicklung von vitaler Bedeutung für jeden einzelnen.
Die Entwicklung zur Fähigkeit der Wahrnehmung, Konzeption und Kreativität sollte nicht nur für den Psychoanalytiker, Psychotherapeuten und Psychologen lesenswert sein, sondern auch für Pädiater und Pädagogen. Winnicott selbst war Pädiater, bevor er Analytiker wurde.
M. Schröder (Hamburger Ärzteblatt, 01.01.1975)
Autor: | Winnicott, Donald W. |
Nakladatel: | Klett-Cotta |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 193 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Familie und individuelle Entwicklung
Winnicott, Donald W.
-
Aggression
Winnicott, Donald W.
-
Der Anfang ist unsere Heimat
Winnicott, Donald W.
-
Der Erste Weltkrieg
Jünger, Ernst
-
In Stahlgewittern, 2 Bde.
Jünger, Ernst
-
Hypnose erleben
Erickson, Milton H.
-
Zur Praxis der Wiederbelebung des Selbst
Perls, Frederick S.
-
Flow
Csikszentmihalyi, Mihaly
-
Gefühlte Opfer
Jureit, Ulrike
-
Aufsätze zur Literatur und zum Film
Amery, Jean
-
Der Strukturalismus
Piaget, Jean
-
Das Resilienz-Buch
Brooks, Robert
-
Krisen auf dem Lebensweg
Schmeer, Gisela
-
Hypnotherapie
Erickson, Milton H.
-
Die Abenteuer des Tom Bombadil
Tolkien, John R. R.
-
Bürokratie
Graeber, David