Termín obdržení zásilky
Česká pošta Čtvrtek 06.06
PPL Čtvrtek 06.06
Osobní odběr Pátek 07.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Erfolgreiches Personalmanagement in der Polizei

Erfolgreiches Personalmanagement in der Polizei
11 %

580  Kč 652 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
FÜHRUNG Kapitel 1 Kooperative Führung in der Polizei: Vom verordneten Führungsgrundsatz zum beobachtbaren Führungskonzept Kirsten Vollmar, Andrea Fischbach & Philipp W. Lichtenthaler Kapitel 2 Gute Führung in der Polizei messbar machen: Der Fragebogen zur Erfassung Kooperativer Führung in der Polizei (F-KFS) Andrea Fischbach, Philipp W. Lichtenthaler & Kirsten Vollmar Kapitel 3 Führungsmotivation angehender Polizeibeamt innen im Geschlechtervergleich - Eine Studie zum Modell Haus der Führungsmotivation Wim Nettelnstroth, Henriette Binder & Jörg Felfe Kapitel 4 Der SGT-F: Ein Fähigkeitsbasierter Test zur Erfassung der Emotionalen Regulationskompetenz von Führungspersonen in der Polizei Andrea Fischbach, Philipp W. Lichtenthaler, Jessica Boltz & Katja Hoffmann PERSONALAUSWAHL Kapitel 5 Anforderungen an die polizeiliche Personalauswahl - Empirische Erkenntnisse zum Person-Job Fit Wim Nettelnstroth Kapitel 6 Fairness im Personalauswahlverfahren der Polizei NRW - Ergebnisse einer Online-Evaluation Torsten Porsch Kapitel 7 Auswahl und Ausbildung von TLT-Moderator innen Rolf Köthke Kapitel 8 Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitseigenschaften und Leistungsvariablen bei Kandidat innen für eine Tätigkeit in Mobilen Fahndungseinheiten der Bundespolizei Christian Bolz PERSONAL- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG Kapitel 9 Potenzial-Analyse-Verfahren (PAV) - Zulassung und Förderprogramm der Polizei Berlin Ursula Haas Kapitel 10 Personalentwicklung in der Polizei durch eine Potenzialanalyse und gezieltes Feedback. Was macht ein gutes Feedback aus? Stefan Remke Kapitel 11 Mitarbeiter innenbefragungen in der Bereitschaftspolizei des Landes Niedersachsen 2013 und 2014 - Ein Fingerzeig für eine strukturelle Modernisierung und Professionalisierung Norbert Kueß & Britta Winkler Kapitel 12 Die Ergebnisse der Mitarbeiter innenbefragung aus Sicht der Organisation. Ein Statement zum Beitrag Kueß & Winkler Thomas Bodendiek SUPERVISION Kapitel 13 Supervision und Coaching für Polizeibeamt innen aus unterschiedlichen Aufgabenfeldern Gundhild Ameln Kapitel 14 Können wir eine polizeiinterne Vertrauenskultur im Rahmen von Organisationsberatung durch Nutzung der Kompetenzen mit Supervision schaffen? Marion Tacke
Autor:
Nakladatel: Verlag für Polizeiwissenschaft
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 205
Mohlo by se vám také líbit..