Stressorbasierte Psychotherapie
11
%
793 Kč 893 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das gesellschaftliche Bewusstsein für die Folgen interpersoneller Gewalt insbesondere an Kindern und Jugendlichen ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Dazu hat die psychotraumatologische Forschung wesentlich beigetragen, indem sie eindeutig darauf hinweist, dass unverarbeitete belastende Lebenserfahrungen in Form chronischer Stress- und Affektdysregulation Ursache für eine Vielzahl psychischer und körperlicher Störungen sein können. Transdiagnostisch und am neuen Lernparadigma der Gedächtnisrekonsolidierung ausgerichtet, bietet dieser Ansatz Psychotherapeuten einen innovativen und integrativen konzeptuellen Rahmen sowie einen methodenübergreifenden Behandlungsalgorithmus, der diesen Erkenntnissen Rechnung trägt.
Autor: | Hensel, Thomas |
Nakladatel: | Kohlhammer |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 196 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Palliative Geriatrie
Fuchs, Christoph
-
ADHS und Sucht im Erwachsenenalter
Ridinger, Monika
-
Neurofeedback
Strehl, Ute
-
NeuroKids - Child Neurology Workbook
Heinen, Florian
-
Psychodrama-Therapie
Kunz Mehlstaub, Susanne
-
Rechnungswesen und Finanzierung in Kr...
Zapp, Winfried
-
Grundwissen Psychologie, Soziologie u...
Kulbe, Annette
-
Achtsamkeit in der Suchttherapie
Mundle, Götz
-
Spiritual Care
Roser, Traugott
-
Elektroenzephalographie
Noachtar, Soheyl
-
Schädel-Hirn-Trauma
Wallesch, Claus-Werner
-
Psychotherapie und Neurobiologie
Brunner, Jürgen
-
Schlafstörungen und psychische Erkran...
Pollmächer, Thomas
-
Notfallsanitäter-Curriculum
Ohder, Martin
-
Das deutsche Gesundheitssystem: Struk...
Land, Beate
-
Führen und Leiten in Hospiz- und Pall...
Bayerischer Hospiz- und Palliativverband