Die narzisstische Persönlichkeitsstörung mit Schematherapie behandeln
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                        
                                                 22
                            %
                                                                                                                                                                                                                                    
                                    
                                        
                                            
                                                                                
                                        
                                    
                                
                                                                            
                        
                            
                            
                                            
                    
                                                                
                    
                                            509 Kč 655 Kč
                                                
                                                                                                    
                                                    Expedujeme 1 až 2 dny
                                                
                                            
                                        
                                Sleva až 70% u třetiny knih
                            
                        
                                        Vorwort von Wendy T. Behary . . . . . . . 13
Einleitung 15
1. Einführung in die Schematherapie . . . . . . . . . 21
1.1 Unterschiede zwischen Schematherapie und Kognitiver Verhaltenstherapie. . . . . . . . . . . 22
1.2 Theoretische Basis der Schematherapie . . . 25
1.2.1 Frühkindliche maladaptive Schemata . . . . . . . . . . . 25
1.2.2 Schemadomänen . . . . 28
Domäne I: Abgetrenntheit/Ablehnung . . . . . . . . . 28
Domäne II: Eingeschränkte Autonomie und Leistungsfähigkeit . 29
Domäne III: Ohne Grenzen sein . . . . 30
Domäne IV: Fremdbezogenheit . . . . 30 Domäne V: Wachsamkeit und Gehemmtsein . . . . 30
1.2.3 Maladaptive Bewältigungsstrategien (Kompensationsmechanismen oder Copingstile) . . . . . . . . 32
FIGHT Überkompensation . . . 32
FLIGHT Vermeidung . . . . . . . . . . 33
FREEZE Erdulden 34
1.2.4 Modusansatz zur Therapie schwerer Persönlichkeitsstörungen . . . . . . . . . 35
Kind-Modi . . . . . . . . . 39
Maladaptive Bewältigungsmodi . . . . 42
Maladaptive Elternmodi . . . . . . . . . . 43
Gesunder Erwachsener-Modus . . . . 43
1.3 Indikation und Kontraindikation für den Einsatz von Schematherapie . . . . . . . . . . . 45
1.4 Beschreibung des Therapieprozesses . . . . . 46
1.4.1 Übergeordnete Ziele der Behandlung . . . . . . . . . . . 46
1.5 Schematherapeutische Bausteine in chronologischer Reihenfolge . . . 47
1.5.1 Evaluation der Schemata und Edukation . . . . . . . . 47
1.5.2 Kognitive Techniken . 49
Historische Überprüfung . . . . . . . . . 49
Dialoge zwischen der Schemaseite und dem gesunden Erwachsenen . . . . . . . . . . . 51
Schema-Memos . . . . . 52
Schematagebuch . . . . . 52
1.5.3 Emotionsfokussierte Techniken . . . . 52 Limited Reparenting . . . . . . . . . . . 54
Unterbrechung dysfunktionaler Verhaltensmuster . . . . 56
Modusarbeit . . . . . . . . 57
1.6 Wirksamkeitsnachweis . . . . . 58
1.7 Abgrenzung zu anderen Therapien . . . . . . 60
1.8 Zusammenfassung, Kritik und Ausblick . . 62
2. Symptomatik und Diagnostik der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung (= NPS) 69
2.1 DSM-IV-Kriterien der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung . . . . . . 71
2.2 Kriterien der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung (modifiziert nach Millon) . . 72
2.3 Narzissmus-Erstbeschreibung . . . . . . . . . . . 74
2.4 Ätiologische Konzepte für die Genese von Narzissmus . . 77
2.5 Ätiologie der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung aus schematherapeutischer Sicht: Frühe maladaptive Schemataund Schemadomänen . . . . . . . . . 79
2.5.1 Domäne I und aktive Schemata . . . . 79
Schema Misstrauen/Missbrauch . . . 79
Schema emotionale Entbehrung . . . 82
Schema Unzulänglichkeit/Scham . . 84 Schema soziale Isolation . . . . . . . . . . 86
2.5.2 Domäne II und aktive Schemata . . . 86
Schema Abhängigkeit/Inkompetenz 87 Schema Verstrickung/unterentwickeltes Selbst . . . 87
2.5.3 Domäne III und aktive Schemata . . 88
Schema Anspruchshaltung/Grandiosität . . . . . . . . 90
Schema unzureichende Selbstkontrolle/-disziplin 91
2.5.4 Domäne IV und aktive Schemata . . 92
Schema Unterordnung/Unterwerfung . . . . . . . . . . 93
Schema Streben nach Zustimmung und Beachtung . . . . . . . . . . 95
2.5.5 Domäne V und aktive Schemata . . . 96
Schema unerbittliche Standards . . . . 97
2.6 Schemamodi bei der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung . . . . . . 97
2.6.1 Modus der narzisstischen Selbsterhöhung . . . . . . . 97
2.6.2 Modus des distanzierten Beschützers/ der distanzierenden Selbstberuhigung . . . . . . . . . . 100
2.6.3 Modus des einsamen/beschämten Kindes . . . . . . . 102
2.6.4 Modus des ärgerlichen Kindes . . . . . 102
2.6.5 Modus des fordernden Elternteils . . 103
3. Therapie der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung . . . 105
3.1 Einige Vorbemerkungen zur Therapie der NPS: übliche Hindernisse auf dem Weg . . . . . . . 105
3.2 Regeln und Hilfestellungen für die Therapie von Patienten mit NPS . . . . . . . . . 108
Die Therap
                                    
                                                                | Autor: | Dieckmann, Eva | 
| Nakladatel: | Klett-Cotta | 
| Rok vydání: | 2018 | 
| Jazyk : | Němčina | 
| Vazba: | Paperback / softback | 
| Počet stran: | 168 | 
Mohlo by se vám také líbit..
        
    - 
                                        
                          Politik & Co. 5/6 neu (2018) Nord...Dieckmann, Eva
 
- 
                                        
                          Ausgewählte Briefe 1945-1978Scheit, Gerhard
 
- 
                                        
                          Jenseits von Schuld und SühneAmery, Jean
 
- 
                                        
                          Die Herzen der MännerButler, Nickolas
 
- 
                                        
                          Der WaldgangJünger, Ernst
 
- 
                                        
                          Fabelhafte EigenschaftenSoboczynski, Adam
 
- 
                                        
                          Die Verschwörung der IdiotenToole, John K.
 
- 
                                        
                          Das Lächeln der AlligatorenWildenhain, Michael
 
- 
                                        
                          Das HausDanielewski, Mark Z.
 
- 
                                        
                          Gläserne BienenJünger, Ernst
 
- 
                                        
                          Die Schöne des HerrnCohen, Albert
 
- 
                                        
                          Die Schiffbrüchigen. Lefeu oder Der A...Amery, Jean
 
- 
                                        
                          Drei Tage und ein LebenLemaitre, Pierre
 
- 
                                        
                          Das Ufer der SyrtenGracq, Julien
 
- 
                                        
                          Dalmatinische NachtJünger, Friedrich G.
 
- 
                                        
                          TropismenSarraute, Nathalie
 

 
             
	 
                         
                    