Wer bin ich in einer traumatisierten Gesellschaft?
22
%
454 Kč 584 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Aus der Traumabiographie aussteigen - das eigene Ich wieder lieben lernen
Auch wenn die eigene Vergangenheit von Psychotraumata gekennzeichnet war, kann es gelingen, sich selbst wieder lieben zu lernen und anderen Menschen mit Empathie zu begegnen. Ermutigende Beispiele weisen den Weg, wie Täter-Opfer-Verstrickungen aufgelöst werden können und das Ziel einer möglichst traumafreien Gesellschaft erreicht werden kann.
Autor: | Ruppert, Franz |
Nakladatel: | Klett-Cotta |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 216 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Trauma, Angst und Liebe
Ruppert, Franz
-
Frühes Trauma
Ruppert, Franz
-
Trauma, Bindung und Familienstellen
Ruppert, Franz
-
Seelische Spaltung und innere Heilung
Ruppert, Franz
-
Symbiose und Autonomie
Ruppert, Franz
-
Mein Körper, mein Trauma, mein Ich
Ruppert, Franz
-
Das lange 19. Jahrhundert
Kocka, Jürgen
-
Messies - Sucht und Zwang
Rehberger, Rainer
-
Wir sehen uns dort oben
Lemaitre, Pierre
-
Hypnose erleben
Erickson, Milton H.
-
Die Zeit der späten Karolinger und de...
Keller, Hagen
-
Kapital
Lanchester, John
-
Timeout statt Burnout, m. Audio-CD
Löhmer, Cornelia
-
Die Kinder Húrins
Tolkien, John R. R.
-
Macht in Gruppen
König, Oliver
-
Der wilde Kontinent
Lowe, Keith