Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 23.07
PPL Středa 23.07
Osobní odběr Čtvrtek 24.07
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Supervision und Coaching

Supervision und Coaching
18 %

200  Kč 244 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Inhalt Vorwort I. Weshalb die Dienstleistungsgesellschaft Supervision und Coaching benötigt 1. Arbeit verändert sich 2. Der Reflexionscharakter der Arbeit nimmt zu 3. Folgen des Strukturwandels von Arbeit II. Entwicklung von Supervision 12 1. Unterscheidung: Supervision und Coaching 2. Begriffsklärung 3. Vorgeschichte der Supervision 4. Supervision kommt aus der Sozialarbeit 5. Psychoanalyse ermöglicht Beziehungsreflexion 6. Die Balint-Gruppe 7. Pädagogik und Supervision III. Supervision und Coaching nach dem Zweiten Weltkrieg 1. Die Supervision beginnt 2. Begriffsverschiebungen, Überschneidungen und Gemeinsamkeiten IV. Was ist Coaching? 1. Weshalb kommtmanzumCoaching? 2. Der Supervisions- und Coaching-Markt 3. Handlungspraktische Ausrichtungen: Methodenmix 4. Supervision und Coaching international 5. Das Allerwelts-Coaching oder Die Entgrenzung des Coaching-Begriffs V. Funktionen von Supervision und Coaching Beratung - Psychotherapie - Monitoring - Aus und Weiterbildung - Personalentwicklung - 360-Grad- Feedback - Assessment Center - Qualitätssicherung und Qualitätszirkel Training - Kommunikations- und Beziehungsprobleme meistern Selbstvergewisserung ermöglichen Moderation und Präsentation - Counselling - Mentoring - Hilfe beim Schlechte-Nachrichten-Gespräch - Krisen bewältigen - Gefahr der Emotionalisierung von Arbeit - Burn-out vermeiden - Helfersyndrom abbauen - Mobbing verhindern - Mediation - Containing - Psychohygiene fördern VI. Supervision und Coaching als Prozess 1. Feldkompetenz, interne und externe Beratung 2. Die Prozess-Beratung 3. Anlässe und Beginn 4. Das Erstgespräch 5. Kontakt und Kontrakt 6. Dreiecksverhandlungen 7. Der idealtypische Prozess 8. Methodik 9. Abschluss von Supervision und Coaching VII. Modalitäten oder Settings von Supervision und Coaching 1. Einzelsupervision bzw. Einzelcoaching 2. Etwas über Gruppenarbeit 3. Supervision und Coaching ohne formelle Leitung 4. Coaching mit Zweier- oder Dreierspitzen 5. Möglichkeiten der Teamsupervision 6. Vergleich von Supervision und Coaching VIII. Zur Wirksamkeit von Supervision und Coaching 1. Der Nutzen von Supervision 2. Was kann in der Supervision falsch laufen? 3. DerNutzen vomCoaching 4. Was kann beim Coaching falsch laufen? IX. Theorien und Methoden von Supervision und Coaching X. Schlussbemerkung XI. Anhang 1. Lesehinweise 2. Fachverbände 3. Literaturverzeichnis
Autor:
Nakladatel: Beck
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 127
Mohlo by se vám také líbit..