Psychodynamik im Spiel
22
%
571 Kč 735 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Die AutorInnen zeigen die Dimension des psychotherapeutischen Spiels in seinen vielfältigen Facetten auf: Sie präsentieren gelungene und gescheiterte Fälle, zeigen Anfänge und Abbrüche, erläutern die Bedeutung von Spielfähigkeit und Spielstörung, betrachten unterschiedliche Settings oder thematisieren die Rolle der Spielfähigkeit von TherapeutInnen. Der Band untermauert damit die zentrale Stellung des Spiels für psychodynamische Therapien im Kindes- und Jugendalter.
Die zentrale entwicklungspsychologische Bedeutung des Spiels wurde seit den Anfängen psychoanalytisch orientierten Arbeitens mit Kindern auch für therapeutische Zwecke erschlossen und in unterschiedlichsten Settings und Varianten weiterentwickelt. Herzstück ist dabei das freie Spiel: Selbst- und Objektwelt entfalten sich in der spielerischen Als-ob-Welt, zentrale Konfliktthemen tauchen auf und typische Verarbeitungsmodi werden auf dem jeweiligen Niveau der psychischen Struktur aktualisiert. Neben der diagnostischen Relevanz gelangen wir über das Spiel jedoch auch ins Feld von Übertragung und Gegenübertragung, in die Dynamik von Interpersonalität und Intersubjektivität. Dadurch bereiten wir ein gemeinsames Narrativ und neue Bedeutung: ein therapeutischer Prozess, der konsequent an den inneren, subjektiven und individuellen Dynamiken ansetzt.
Autor: | Traxl, Bernd |
Nakladatel: | Brandes & Apsel |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 248 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Soul Murder
Shengold, Leonard
-
Klein - Bion
Kennel, Rosemarie
-
Gutes Altern
Luft, Helmut
-
Angststörungen bei Kindern und Jugend...
Hopf, Hans
-
Der Gegenwartsmoment
Stern, Daniel N.
-
Das denkende Herz
Alvarez, Anne
-
Wie Kinder mehrsprachig aufwachsen
Burkhardt Montanari, Elke
-
Das traumatisierte Kind, m. DVD
Cohen, Yecheskiel
-
Gegenübertragung und die Persönlichke...
König, Karl
-
Rassismus auf gut Deutsch
Nduka-Agwu, Adibeli
-
Trennung und Verlust
Lang-Langer, Ellen
-
Kochen und Essen wie in Afrika
Habton, Ghirmay
-
Das psychoanalytische Erstgespräch
Laimböck, Annemarie
-
Geschichte Namibias
Wallace, Marion
-
Kompetent mehrsprachig
Ringler, Maria
-
Verunsichernde Orte
Thimm, Barbara