Personzentrierte Familientherapie und -beratung
10
%
553 Kč 614 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Jeder Mensch wird durch seine Erfahrungen mit seiner Herkunftsfamilie geprägt. Das kann im späteren Leben eine wichtige Rolle spielen. Im Kontakt mit Familien fließen sowohl die Erfahrungen der TherapeutInnen als auch die Besonderheiten der jeweiligen Familie in die Begegnung ein. Wie lässt sich eine solche Begegnung positiv gestalten? Wann erlebt ein Mitglied seine Familie als akzeptierend, hilfreich, unterstützend und wertvoll? In diesem Buch wird der Personzentrierte Ansatz nach Carl Rogers auf Familien übertragen. Der Blick richtet sich von den Einzelpersonen auf die gesamte Familie. Neben den theoretischen Grundlagen werden praktische Konzepte aufgezeigt, wie Familien darin unterstützt werden können, erneut Vertrauen in ein gelingendes Miteinander zu fassen.
Autor: | Hollick, Ulrike |
Nakladatel: | Reinhardt, München |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 183 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Fähigkeit zu lieben, 3 Audio-CDs
Riemann, Fritz
-
Der Lebensrückblick in der Psychother...
Grimm-Montel, Geneviève
-
Brücken in die Welt der Demenz
Fercher, Petra
-
Autismus-Spektrum-Störungen
Freitag, Christine M.
-
Grundformen der Angst
Riemann, Fritz
-
Rhetorik & Kommunikation
Allhoff, Dieter-W.
-
Psychologische Schmerzbewältigung
Harms, Helena
-
Du hast gut reden!
Pawlowski, Klaus
-
Die Kunst des Alterns, 3 Audio-CDs
Riemann, Fritz
-
Emotionsfokussierte Therapie
Greenberg, Leslie S.
-
Neue Bindungen wagen
Gahleitner, Silke Birgitta
-
Die Dynamik von Liebe und Macht
Greenberg, Leslie S.
-
Psychosoziale Online-Beratung
Ploil, Eleonore O.
-
Die Fähigkeit zu lieben
Riemann, Fritz
-
Konzentrative Bewegungstherapie
Schreiber-Willnow, Karin
-
Der Sterne-Wellen-Test
Ave-Lallemant, Ursula