Gegen die Normativität in der Psychoanalyse
9
%
565 Kč 621 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Psychoanalyse ist mit rapiden Veränderungen in den zeitgenössischen Familien- und Beziehungsformen konfrontiert. Eine zu normative Auslegung verschiedener Konzepte von Freud und Lacan verhindert jedoch, dass der faktischen Vielfalt von Liebes- und Familienleben theoretisch und klinisch angemessen Rechnung getragen werden kann. Susann Heenen-Wolff eröffnet in diesem Buch neue, vielversprechende Perspektiven, um zeitgenössische Formen des Sexuallebens zu verstehen.
Autor: | Heenen-Wolff, Susann |
Nakladatel: | Psychosozial-Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 140 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der ferne Vater
Aigner, Josef C.
-
Geschwisterdynamik
Sohni, Hans
-
Psychodynamische Beratung in pädagogi...
Schnoor, Heike
-
'Bleiben will ich, wo ich nie ge...
Simon, Annette
-
Kultur und Psyche
Kakar, Sudhir
-
Begleitende Elternarbeit in der psych...
Kallenbach, Gudrun
-
Neue Grundlagen für die Psychoanalyse
Laplanche, Jean
-
Der Tod und das Leben
Grieser, Jürgen
-
Eltern heute - Bedürfnisse und Konflikte
Naumann, Thilo M.
-
Homosexualität, Heterosexualität, Per...
Morgenthaler, Fritz
-
Das Unbewusste
Buchholz, Michael B.
-
Psychodynamische Psychiatrie
Gabbard, Glen O.
-
»Mein Körper gehört mir ... und ich k...
Hirsch, Mathias
-
Sexualität und Autismus
Lache, Lena
-
Frühe Formen des Erlebens
Ogden, Thomas H.
-
Das Innere-Kinder-Retten
Kahn, Gabriele