Extrembergsteigen: Versuch einer psychologisch orientierten Bestimmung
11
%
603 Kč 678 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Bergsteigen übt einen ganz besonderen Reiz auf die Menschen aus. Doch was treibt Menschen zu solchen Unternehmungen an? Diese Frage und weitere Gesichtspunkte werden in dieser Arbeit zu ergründet. Hauptaufgabe ist in erster Linie, die Grundmerkmale des Extrembergsteigens sowohl anhand von phänomenologischen und psychologischen Beschreibungen einiger Autoren, die sich intensiv mit dieser Thematik befasst haben, als auch anhand von Berichten und Büchern einiger Extrembergsteiger aufzuzeigen. Außerdem setzt sich der Autor in dieser Arbeit mit einigen berühmten Extrembergsteigern auseinander.Ziel der Arbeit ist es, mögliche Gründe dafür zu finden, was Extrembergsteiger zu solch besonderen Höchstleistungen verbunden mit Lebensgefahr, Entbehrungen und Qual antreibt.
Autor: | Binkele, Clemens |
Nakladatel: | Bachelor + Master Publishing |
ISBN: | 3956841743 |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 64 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Trauma und Identität: Die Bearbeitung...
Wilken, Dörthe
-
Lingua Latina per se illustrata? Ørbe...
Schmid, Juliane
-
Das Stufenmodell von Erik H. Erikson
Scheck, Stephanie
-
Der Club of Rome und die Grenzen des ...
Sypien, Michael
-
Therapeutisches Reiten bei Kindern mi...
Herten, Katrin
-
Hundegestützte Pädagogik: Eine Einfüh...
Müller, Alena