Wassermühle in Brandenburg
336 Kč 414 Kč
Quelle: Wikipedia. Seiten: 41. Kapitel: Gömnigk, Dippmannsdorf, Klingemühle, Jankemühle, Kieselwitzer Mühle, Schlaubemühle, Bremsdorfer Mühle, Walkemühle, Mittelmühle, Ragower Mühle, Kupferhammer, Oelsener Mühle, Wassermühle Prieschka, Elstermühle Plessa, Müllroser Mühle, Radduscher Buschmühle, Rödermühle Saathain, Wehrmühle Biesenthal, Lehnsmühlschloss, Wassermühle Doberburg, Krügers Mühle, Barranmühle, Staudemühle. Auszug: Das Straßendorf Gömnigk ist ein Gemeindeteil der Stadt Brück im Brandenburger Landkreis Potsdam-Mittelmark. Der Ort mit etwa 250 Einwohnern liegt innerhalb des Naturpark Hoher Fläming am Fläminghauptfließ Plane. Der Fluss trieb in dem landwirtschaftlich geprägten Dorf zwei Wassermühlen an. Das 1251 erstmals erwähnte Gömnigk liegt in einem Gebiet, um dessen Besitz Sachsen und Brandenburg bis 1815 stritten. Da einige mittelalterliche Geschichtsabschnitte Gömnigks mit umfangreichem Quellenmaterial gut dokumentiert sind, lassen sich am Beispiel des Dorfes ländliche Entwicklungslinien in der Mark Brandenburg nachzeichnen. Dazu gehören Veränderungen in der ländlichen Sozialstruktur, die Auswirkung von Bränden auf die Fortschritte im Haus- und Hofbau und die Mühlengeschichte. Die Geschichte der Dorfschule enthält bewahrenswerte Aspekte zur Pädagogik im 19. und 20. Jahrhundert und zur finanziellen Ausstattung der Lehrer in dieser Zeit. Zudem verfügt Gömnigk über eine mittelalterliche Feldsteinkirche mit einem Fachwerk-Giebelturm. Alte Mühle Plane an der Neuen Mühle Der Ort liegt zwischen dem Brücker Vorort Rottstock im Nordosten und dem rund zwei Kilometer entfernten Bad Belziger Ortsteil Neschholz im Südwesten. Längs durch den Ort verläuft die Bundesstraße 246. In unmittelbarer Nachbarschaft schließt sich nordwestlich das Dorf Trebitz an, das als Gemeindeteil gleichfalls zu Brück gehört. Fünf Kilometer östlich liegt neben der Autobahn 9 der Ortsteil Linthe der gleichnamigen Gemeinde. Pharus-Plan von 1903; noch ohne Autobahn A 9Rund einhundert Meter westlich von Gömnigk führt durch Trebitz die Trasse der Wetzlarer Bahn, der Eisenbahnstrecke zwischen Berlin und Dessau. Stündlich verkehrt der Regional-Express (RE 7) nach Berlin und Bad Belzig und zweistündlich nach Dessau (von Bad Belzig). Die nächsten Haltepunkte liegen in Brück oder bei Baitz. Gömnigk befindet sich am östlichen Rand innerhalb des Naturparks Hoher Fläming. Westlich des Dorfes fließt die Plane in die Belziger
Autor: | Quelle: Wikipedia |
Nakladatel: | Books LLC, Reference Series |
ISBN: | 1159340838 |
Rok vydání: | 2013 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 42 |
-
Bündnis 90/Die Grünen
Quelle: Wikipedia
-
Pinguine
Quelle: Wikipedia
-
NS-Kriegsverbrechen
Quelle: Wikipedia
-
John Steinbeck
Quelle: Wikipedia
-
Japanese pornography
Source Wikipedia
-
Municipalities in Lower Saxony
Source Wikipedia
-
A New Conscience and an Ancient Evil
Johnson, Annette (Clinical Associate Professor, University of Illinois at Chicago, Jane Addams College of Social Work);
-
Pintores de Sevilla
Fuente: Wikipedia
-
Oscar Niemeyer buildings
Source Wikipedia