Das 'lange' 19. Jahrhundert (1789-1917)
21
%
132 Kč 166 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Das 'lange' 19. Jahrhundert, also die Zeitepoche, die durch die Französische Revolution als Beginn und den Ersten Weltkrieg als Ende markiert ist, erscheint als ein Zeitalter der Bewegung schlechthin. Es ist gekennzeichnet durch große Veränderungsprozesse - Säkularisierung, Industrialisierung, Emanzipation, Nationsbildung, Entwicklung der bürgerlichen Gesellschaft - und ein generelles Fortschrittsdenken, das freilich gegen das Ende des Jahrhunderts auch in eine tiefgreifende Krise der Moderne führt.
Autor: | Bauer, Franz J. |
Nakladatel: | Reclam Philipp Jun. |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 134 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Hannah Arendt
Vowinckel, Annette
-
Der Rosenkavalier
Strauss, Richard
-
Kants 'Kritik der reinen Vernunf...
Kant, Immanuel
-
Chinesische Philosophie
Geldsetzer, Lutz
-
Der Dreißigjährige Krieg 1618-1648
Arndt, Johannes
-
Topik
Aristoteles
-
Historien. Buch.7
Herodot
-
Beowulf
Lehnert, Martin
-
Die Germanen
Simek, Rudolf
-
Madama Butterfly / Madame Butterfly
Puccini, Giacomo
-
Wittgensteins 'Tractatus'
Tetens, Holm
-
Die Macht des Schicksals. La forza de...
Verdi, Giuseppe
-
Erec
Hartmann von Aue
-
Der Utilitarismus. Utilitarianism
Mill, John Stuart
-
Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie
Freud, Sigmund
-
Der römische Staat
König, Ingemar